Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Schlagwort: 3.Liga (Seite 11 von 23)

FC Hansa Rostock: Es geht um die Existenz

Die Corona-Pandemie hat den weltweiten Fußball mit einer enormen Wucht getroffen. Nahezu in allen Ligen und Wettbewerben ruht der Ball. Verständlich, immerhin geht die Gesundheit aller Beteiligten und Zuschauer vor. Dennoch wird hinter den Kulissen natürlich bereits fleißig gearbeitet. Die aktuelle Situation ist eine absolute Ausnahmelage, die bisher so noch niemals in Erscheinung getreten ist. Insbesondere die Vereine der 3. Liga, so wie der FC Hansa Rostock, stehen hier vor enormen Herausforderungen.
Weiterlesen

Ost-Clubs: Corona-Pause oder Training?

Wohl noch nie stand der Deutsche Fußball vor einer Situation wie aktuell. Die Bedrohungslage durch das Corona-Virus wird offensichtlich auch aus sportlicher Sicht immer größer. In zahlreichen Sportarten wird pausiert. Wann es weitergehen kann, ist in vielen Fällen noch unklar. Genau das Gleiche trifft auf die 1. Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga zu. Hier trifft man sich zwar am heutigen Tag zu Beratungsgesprächen, dennoch bleibt die Lage unübersichtlich.
Weiterlesen

Geisterspiele durch Coronavirus: Wo bleiben die Ränge leer?

Geisterspiele ist das Schlagwort, welches wir im Fußball über die nächsten Wochen und eventuell sogar Monate immer wieder hören werden. Natürlich beschränkt sich das Coronavirus nicht auf den Fußball. Großveranstaltungen wurden weltweit bereits abgesagt. Doch inzwischen steht fest, dass am heutigen Mittwoch, den 11. März 2020, das erste Geisterspiel der 1. Bundesliga ausgetragen wird. Es trifft das Nachholspiel zwischen Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Die Ränge bleiben leer. Tatsächlich ist es jedoch nur der Auftakt zu einer Restsaison, die zu großen Teilen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden könnte.

Was bedeutet das Coronavirus für Fußball Deutschland? In der 1. Bundesliga müssen die Clubs mit durchaus empfindlichen Verlusten rechnen. Denn die Einnahmen der Zuschauer waren einkalkuliert. Gleiches gilt für die 2. Liga. Besonders stark wäre eventuell die 3. Liga betroffen. Denn dort machen die Zuschauereinnahmen einen nicht unerheblichen Teil des gesamten Umsatzes aus. Wir von Ostfußball haben uns näher mit den Geisterspielen der kommenden Tage und Wochen befasst. Weiterlesen

Magdeburg: Bereit für Abstiegs-Fight gegen Kaiserslautern?

Nach dem 0:1 gegen den MSV Duisburg wurde die Euphorie beim 1. FC Magdeburg ert einmal wieder gebremst. Nichts war es mit dem vierten Spiel ohne Niederlage in Folge. Und auch nichts wurde es mit dem zweiten Sieg am Stück. Dabei hätte sich der nach einem 6:2 im letzten Heimspiel gegen Jena eigentlich sehr gut gemacht. Wie so oft, ist der FCM aber wieder in der harten Realität angekommen.
Weiterlesen

Hansa Rostock: Letzte Chance Braunschweig?

In der 3. Liga werden die offenen Spieltage von Woche zu Woche immer weniger. Schlecht für den FC Hansa Rostock, denn die Koggen-Kicker brauchen im Aufstiegsrennen eigentlich dringend Punkte. Besonders bitter: Am letzten Spieltag wurde eine große Chance auf den direkten Anschluss nach oben durch ein 0:1 gegen Münster verpasst. Die gute Nachricht: An der Tabellensituation hat sich grundlegend nicht viel geändert.
Weiterlesen

Neuer Trainer und alte Probleme beim 1. FC Magdeburg

Steht der 1. FC Magdeburg am Abgrund? Seit sieben Spielen hat der FCM nicht mehr gewonnen. Seit dem 1. Januar 2020 hat Claus-Dieter Wollitz das Ruder übernommen. In seinen bisherigen vier Ligaspielen kam er mit den Magdeburgern auf zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Die Lage spitzt sich zu. Tabellarisch geht es maximal noch fünf Plätze nach unten. Doch bis zum Abstiegsplatz ist nur noch ein Rang dazwischen. Anders ausgedrückt, sind es lediglich drei Punkte, die den 1. FC Magdeburg aktuell vom vermeintlichen Abstieg trennen. So langsam wird es Zeit die Trendwende einzuleiten. Hat Wollitz noch ein Ass im Ärmel?

Für uns von Ostfußball ist natürlich nicht nur die Lage des 1. FC Magdeburg bedenklich. Einen Platz darunter und somit noch knapper an einem möglichen Abstieg, finden wir den Chemnitzer FC. Für Carl Zeiss Jena auf dem letzten Tabellenplatz und mit elf Punkten bis zum rettenden Ufer, sieht es schon relativ finster aus. Und auch der Hallesche FC, der längere Zeit oben mitspielte, ist inzwischen auf den elften Platz abgerutscht. Zwickau findet sich auf dem Dreizehnten wieder. Der gesamte Osten scheint in der 3. Liga in der Krise zu stecken. Weiterlesen

3. Liga Wett-Tipps, Quoten & Prognose Hallescher FC gegen Viktoria Köln

Die große Drittliga-Hoffnung im Osten heißt derzeit Hallescher FC. Die Mannschaft von Trainer Torsten Ziegner steht aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz und kann bereits starke 32 Zähler vorweisen. Acht Punkte Rückstand sind es somit auf den Tabellenführer aus Duisburg. Sicher eine schwere Aufgabe, aber eben auch nicht ganz unmöglich. Bis auf Rang zwei sind es zudem noch einmal zwei Punkte weniger Differenz.
Weiterlesen

Hansa Rostock: Zündet Neuzugang Granatkowski gegen Halle?

Trotz einer eher mäßigen Ausbeute aus der Hinserie blickt man beim FC Hansa Rostock durchaus mit einem guten Gefühl in die Zukunft. Obwohl die eigenen Ziele bislang nicht erreicht wurden, ist noch immer das Saisonziel Platz fünf ausgegeben. Langsam könnte es damit jedoch eng werden. Aber: Die Vorbereitung auf die Rückrunde lief laut Trainer Jens Härtel offenbar enorm gut. Zusätzlich haben die Kogge-Kicker einen hochexplosiven Neuzugang im Winter verpflichtet: Nico Granatkowsi.
Weiterlesen

Bundesliga: Künftig mehr Spiele im Free-TV zu sehen

Deutsche Fußball-Fans mussten mit Blick auf die Übertragungen des heimischen Fußballs in den letzten Jahren einige Rückschläge hinnehmen. Aus dem deutschen Oberhaus, der 1. Bundesliga, sind derzeit lediglich drei Spiele im Free-TV zu sehen. Für alle anderen Partien ist ein Abonnement erforderlich. Offenbar steht der deutsche Fußball allerdings genau hier vor einer Veränderung.
Weiterlesen

3. Liga Prognose, Quoten & Wett-Tipp: Halle gegen Uerdingen

Kurz vor dem Weihnachtsfest geht der Blick in Halle grundsätzlich in Richtung Aufstiegsplätze. Allerdings tut der HFC gut daran, in diesen Tagen auch den Rückspiegel im Blick zu behalten. Nach zwei Niederlagen in Folge gegen Kaiserslautern und Würzburg hat man es verpasst, sich wirklich auf den Top-Plätzen festzubeißen. Im Sinne eines geruhsamen und friedlichen Weihnachtsfestes täte man gut daran, jetzt noch einen Heim-Dreier zu verbuchen.
Weiterlesen

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz