Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Kategorie: 3.Liga (Seite 23 von 39)

Ost-Clubs: Corona-Pause oder Training?

Wohl noch nie stand der Deutsche Fußball vor einer Situation wie aktuell. Die Bedrohungslage durch das Corona-Virus wird offensichtlich auch aus sportlicher Sicht immer größer. In zahlreichen Sportarten wird pausiert. Wann es weitergehen kann, ist in vielen Fällen noch unklar. Genau das Gleiche trifft auf die 1. Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga zu. Hier trifft man sich zwar am heutigen Tag zu Beratungsgesprächen, dennoch bleibt die Lage unübersichtlich.
Weiterlesen

Geisterspiele durch Coronavirus: Wo bleiben die Ränge leer?

Geisterspiele ist das Schlagwort, welches wir im Fußball über die nächsten Wochen und eventuell sogar Monate immer wieder hören werden. Natürlich beschränkt sich das Coronavirus nicht auf den Fußball. Großveranstaltungen wurden weltweit bereits abgesagt. Doch inzwischen steht fest, dass am heutigen Mittwoch, den 11. März 2020, das erste Geisterspiel der 1. Bundesliga ausgetragen wird. Es trifft das Nachholspiel zwischen Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Die Ränge bleiben leer. Tatsächlich ist es jedoch nur der Auftakt zu einer Restsaison, die zu großen Teilen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden könnte.

Was bedeutet das Coronavirus für Fußball Deutschland? In der 1. Bundesliga müssen die Clubs mit durchaus empfindlichen Verlusten rechnen. Denn die Einnahmen der Zuschauer waren einkalkuliert. Gleiches gilt für die 2. Liga. Besonders stark wäre eventuell die 3. Liga betroffen. Denn dort machen die Zuschauereinnahmen einen nicht unerheblichen Teil des gesamten Umsatzes aus. Wir von Ostfußball haben uns näher mit den Geisterspielen der kommenden Tage und Wochen befasst. Weiterlesen

Magdeburg: Bereit für Abstiegs-Fight gegen Kaiserslautern?

Nach dem 0:1 gegen den MSV Duisburg wurde die Euphorie beim 1. FC Magdeburg ert einmal wieder gebremst. Nichts war es mit dem vierten Spiel ohne Niederlage in Folge. Und auch nichts wurde es mit dem zweiten Sieg am Stück. Dabei hätte sich der nach einem 6:2 im letzten Heimspiel gegen Jena eigentlich sehr gut gemacht. Wie so oft, ist der FCM aber wieder in der harten Realität angekommen.
Weiterlesen

3. Liga Wett-Tipps Prognose: Hansa Rostock vs. Eintracht Braunschweig

Eines steht vielleicht schon fest. Die Letzten werden in diesem Fall eher nicht die Ersten sein, wenn der F.C. Hansa Rostock und Eintracht Braunschweig heute Abend den 27. Spieltag der 3. Liga abschließen. Zumindest nicht die Ostdeutschen. Denn die Gäste aus Niedersachsen dürfen sich im Falle eines Sieges weiter Hoffnung auf die Rückkehr in die 2. Bundesliga machen.

Gewinnt Eintracht Braunschweig heute nämlich in der Hansestadt, dann kommen die Löwen auf 44 Punkte. So wie Unterhaching und wie der SV Waldhof Mannheim. Je nachdem wie hoch der Erfolg ausfallen würde, ist bei entsprechender Tordifferenz Platz zwei, drei oder eben vier möglich. Den Rückstand auf Spitzenreiter MSV Duisburg würde die Eintracht zudem auf nur noch drei Punkte verkürzen. Doch es geht eng zu im oberen Tabellendrittel. Auch der SV Meppen, der FC Ingolstadt und 1860 München mischen in Sachen Aufstieg noch mit. Da könnte Hansa Rostock schnell zum Braunschweiger Spielverderber mutieren.

Weiterlesen

Hansa Rostock: Letzte Chance Braunschweig?

In der 3. Liga werden die offenen Spieltage von Woche zu Woche immer weniger. Schlecht für den FC Hansa Rostock, denn die Koggen-Kicker brauchen im Aufstiegsrennen eigentlich dringend Punkte. Besonders bitter: Am letzten Spieltag wurde eine große Chance auf den direkten Anschluss nach oben durch ein 0:1 gegen Münster verpasst. Die gute Nachricht: An der Tabellensituation hat sich grundlegend nicht viel geändert.
Weiterlesen

3. Liga Wett-Tipps Prognose: 1. FC Magdeburg vs. Carl Zeiss Jena

Bloß nicht von der 2. Bundesliga aus durchgereicht werden in die sportliche Bedeutungslosigkeit: Mit dieser Problematik befasst sich Absteiger 1. FC Magdeburg schon, seitdem der erste Anpfiff der Saison 2019/20 in Liga drei ertönt ist. Doch jetzt ist die Gelegenheit günstig, einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen.

Denn am 26. Spieltag der 3. Liga genießt der 1. FC Magdeburg am frühen Samstag Nachmittag (29. Februar) um 14 Uhr nicht nur Heimrecht in der MGCC-Arena. Nein, der FCM empfängt dann zum Ost-Duell noch das Schlusslicht. Der FC Carl Zeiss Jena ist zu Gast. Jenes Team also, das nach einer fast aussichtslosen Lage zumindest schon einmal Kontakt zum Vorletzten SG Sonnenhof Großaspach herstellen konnte. Aber bis Rang 16, jenem Platz, der den Klassenerhalt bedeuten würde, beträgt der Rückstand immer noch satte zwölf Punkte – oder umgerechnet eben vier Siege. Da hilft Jena nur eine Top-Serie. Ob der FC Carl Zeiss die in Sachsen-Anhalt starten kann? Wir wollten es genauer wissen.

Weiterlesen

3. Liga Wett-Tipps Prognose: 1. FC Kaiserslautern vs. FSV Zwickau

So wirklich in Sicherheit wiegen können sich die beiden Kontrahenten, die am frühen Samstag Nachmittag aufeinandertreffen, nun wahrlich nicht. Für beide Vereine beträgt das Polster zu den Abstiegsplätzen fünf Punkte. Aber das wiederum lässt sich von der Konkurrenz problemlos mit zwei Siegen aufholen. Theoretisch jedenfalls.

Also ist die Partie am Samstag (22. Februar) ab 14 Uhr auf dem Betzenberg auch eine entsprechend wichtige. Im Fritz-Walter-Stadion treffen im Rahmen des 25. Spieltags in der 3. Liga Gastgeber 1. FC Kaiserslautern und der FSV Zwickau aufeinander. Zwei Clubs, die am letzten Wochenende die Plätze tauschten, weil die Roten Teufel verloren, Zwickau sein Match aber siegreich bestritt. Mit 31 Zählern liegen beide nun punktgleich auf den Rängen 13 und 14 von insgesamt 20 Drittligisten. Wem gelingt allerdings in der Pfalz ein wichtiger Befreiungsschlag zur erfolgreichen Mission Klassenerhalt?

Weiterlesen

2. Bundesliga Wett-Tipps Prognose: VfL Osnabrück vs. Erzgebirge Aue

Als der 18. Spieltag und damit der erste der Rückrunde in der 2. Bundesliga absolviert war, ging es in die Winterpause. Beim FC Erzgebirge Aue durften sie da über Weihnachten noch vom Aufstieg träumen. Denn die Veilchen waren Fünfter, hatten 29 Punkte gesammelt und lagen nur zwei Zähler vom Zweiten HSV und Dritten VfB Stuttgart entfernt.

Mittlerweile sind 22 Runden absolviert. Hinzugekommen ist bei den Sachsen aber nur noch ein mageres Pünktchen. Den Start ins neue Kalenderjahr 2020 vermasselten sie bei den Lila-Weißen komplett. Mit jetzt 30 Punkten ist Erzgebirge Aue lediglich noch Achter der 2. Bundesliga. Die Veilchen drohen jetzt sogar in die untere Tabellenhälfte durchgereicht zu werden. Wenngleich das Szenario Abstieg natürlich dank der exzellenten Hinrunde und angesichts von neun Punkten Vorsprung rund ums Erzgebirgstadion kein Thema ist. Noch nicht jedenfalls. Wie schnell es nach unten gehen kann, sollte Aue allerdings nun wirklich Mahnung genug sein. Und das gilt auch für den kommenden Gegner. Am Freitag Abend (21. Februar) sind die Sachsen ab 18.30 Uhr zu Gast an der Bremer Brücke beim VfL Osnabrück. Und auch der weiß von der sportlichen Talfahrt ein Lied zu singen.

Weiterlesen

Neuer Trainer und alte Probleme beim 1. FC Magdeburg

Steht der 1. FC Magdeburg am Abgrund? Seit sieben Spielen hat der FCM nicht mehr gewonnen. Seit dem 1. Januar 2020 hat Claus-Dieter Wollitz das Ruder übernommen. In seinen bisherigen vier Ligaspielen kam er mit den Magdeburgern auf zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Die Lage spitzt sich zu. Tabellarisch geht es maximal noch fünf Plätze nach unten. Doch bis zum Abstiegsplatz ist nur noch ein Rang dazwischen. Anders ausgedrückt, sind es lediglich drei Punkte, die den 1. FC Magdeburg aktuell vom vermeintlichen Abstieg trennen. So langsam wird es Zeit die Trendwende einzuleiten. Hat Wollitz noch ein Ass im Ärmel?

Für uns von Ostfußball ist natürlich nicht nur die Lage des 1. FC Magdeburg bedenklich. Einen Platz darunter und somit noch knapper an einem möglichen Abstieg, finden wir den Chemnitzer FC. Für Carl Zeiss Jena auf dem letzten Tabellenplatz und mit elf Punkten bis zum rettenden Ufer, sieht es schon relativ finster aus. Und auch der Hallesche FC, der längere Zeit oben mitspielte, ist inzwischen auf den elften Platz abgerutscht. Zwickau findet sich auf dem Dreizehnten wieder. Der gesamte Osten scheint in der 3. Liga in der Krise zu stecken. Weiterlesen

3. Liga Wett-Tipps Prognose: 1. FC Magdeburg vs. Chemnitzer FC

Viel los war am letzten Wochenende im Tabellenkeller der dritten Liga. Das lag auch am Schlusslicht. Denn mit dem erst vierten Saisonsieg überhaupt schickte Carl Zeiss Jena durch ein 2:1 Gegner FSV Zwickau endgültig zurück in die gefährliche Region der Abstiegsplätze.

Während für Jena, wo nach wie vor die Rote Laterne leuchtet, dennoch das rettende Ufer elf Punkte entfernt ist, gelang den Chemnitzer FC ein kleiner Befreiungsschlag und der Sprung auf Platz 16. Der würde am Saisonende zum Klassenerhalt reichen. Die Abstiegsregion beginnt unterdessen mit Rang 14, den nach wie vor der 1. FC Magdeburg inne hat. Im direkten Duell treffen nun am 24. Spieltag der Saison 2019/20 in der 3. Liga der 1. FC Magdeburg und der Chemnitzer FC aufeinander. Angepfiffen wird die Partie am Samstag (15. Februar) um 14 Uhr in der MDCC-Arena. Der MDR überträgt übrigens Magdeburg gegen Chemnitz live im Free-TV.

Weiterlesen

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz