Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Schlagwort: Restprogramm

RB Leipzig Restprogramm: Spielplan & letzte Gegner 2022

Wie sieht das RB Leipzig Restprogramm der Saison 2021/22 aus? Was sind die letzten Gegner der Bullen-Elf? Wir haben uns den Spielplan angeschaut und eine kleine Analyse verfasst. Denn das Programm der RasenBallsportler ist durchaus von Interesse. Immerhin steht der Club mit 54 Punkten auf dem dritten Platz. Aktuell wäre damit die Champions League erreicht. Doch Bayer 04 Leverkusen hat nur zwei Zähler weniger. Mit noch einem Punkt Rückstand folgt der SC Freiburg. Aktuell sind es also mindestens drei Vereine, die sich um die letzten zwei Plätze für die Königsklasse streiten. Dortmund und Bayern sehen wir fix in der Champions League.

Natürlich drücken wir von Ostfußball den Roten Bullen die Daumen – Ehrensache. Andererseits wollen wir das Restprogramm vom Leipzig nüchtern betrachten. Schönrederei hat noch niemanden geholfen. Vielmehr geht es konkret darum, gegen wen RB noch antreten muss und wie die Chancen auf Punkte stehen. Sämtliche Informationen zum Schlussspurt der Bullen betrachten wir vier Spieltage vor Schluss. Statistiken stammen vom 21. April 2022. Wer diesen Artikel später besucht, wenn schon einige der Paarungen absolviert sind, der findet in der Tabelle zur 1. Bundesliga vermutlich andere Fakten vor. Es ist eine Bestandsaufnahme vor den letzten vier Spielen!
Weiterlesen

Hansa Rostock Restprogramm 2021/22: Wo segelt die Kogge hin?

Treue Fans kennen von Hansa Rostock das Restprogramm. Wer sich bislang nicht die Mühe gemacht hat die letzten vier Gegner der Saison 2021/22 zu analysieren, der ist bei uns an der richtigen Adresse. Denn inzwischen ist der 30. Spieltag gelaufen. Mitte Mai endet der Wettbewerb – zumindest von Mannschaften, die nicht in die Relegation müssen. Nachfolgend befassen wir uns mit dem FC Hansa. Rostock hatte seine Schwächen in der laufenden Saison. Doch mit inzwischen neun Zählern Vorsprung auf die Abstiegsrelegation und bei noch ausstehenden vier Spielen, da ist der Abstieg doch nun wirklich kein Thema mehr. Oder?

Einerseits blutet uns von Ostfußball ein wenig das Herz. Denn dieser Vorsprung von neun Punkten besteht auf die SG Dynamo Dresden, die aktuell auf dem Relegationsplatz steht. Andererseits ist es für die Rostocker natürlich ein guter Saisonverlauf. Gewinnt der FC Hansa noch einmal oder verliert die SG Dynamo noch einmal, dann ist der Klassenerhalt mit großer Sicherheit unter Dach und Fach. Dann segelt die Kogge auch in der nächsten Spielzeit wieder in der 2. Bundesliga. Doch bevor die erneute Ligen Zugehörigkeit fix ist, wollen wir schauen ob die nächsten Kontrahenten mitspielen.
Weiterlesen

Dynamo Dresden Restprogramm: Letzte Spiele im Abstiegskampf

Warum befassen wir uns mit dem Restprogramm der SG Dynamo Dresden? Dafür gibt es gleich mehrere Gründe. Einmal sind nur noch fünf Spiele zu spielen und der Ost-Club liegt auf dem drittletzten Platz der Tabelle. Damit würden die Dresdener zum Saisonende noch in die Relegation müssen. Bei inzwischen sechs Punkten Rückstand zum rettenden Ufer ist dieses Szenario recht wahrscheinlich. Umso wichtiger ist es aus unserer Sicht jedoch auf die letzten Spiele im Abstiegskampf zu schauen. Denn wir wollen die Chancen der Dresdener einschätzen, mit der sie die Klasse noch direkt halten können.

Vorab müssen wir jedoch auf einen rabenschwarzen Lauf der SG Dynamo Dresden hinweisen. Denn nach dem 2:2 gegen Fortuna Düsseldorf am vergangenen Freietag, sind es jetzt schon 14 Spiele in der 2. Bundesliga, die Dresden ohne Sieg geblieben ist. Allerdings muss der SG Dynamo zugutegehalten werden, dass sie die jüngsten Spiele meistens mitgehalten haben. Lediglich die Punkte, die gehen mehrheitlich immer an die anderen Clubs. Fakt ist, dass die Dresdener derzeit bestenfalls in Richtung Relegation taumeln. Der Verein ist angezählt. Selbst mit zwei Siegen oder zwei Niederlagen in Serie, bleiben sie voraussichtlich auf Rang 16. Daher schauen wir uns gleich das komplette Dynamo Dresden Restprogramm an.
Weiterlesen

Dynamo Dresden Aufstieg: Erster Matchball gegen Türkgücü

Spielt sich Dynamo Dresden unter Trainer Alexander Schmidt zum Aufstieg? Zumindest lässt sich jetzt schon notieren, dass sich der Trainerwechsel gelohnt hat. Denn drei Siege und ein Unentschieden in Folge haben sich die Dresdener wieder ganz vorne an der Tabellenspitze festgesetzt. Während am letzten Spieltag die Plätze zwei bis sechs im Kollektiv Unentschieden spielten, holte Dynamo den Dreier. Jetzt hat Dresden den ersten Matchball vor der Nase. Und es geht gegen Türkgücü München – einem Mittelfeld-Club, für den weder Ab- noch Aufstieg eine Option sind.

Bevor wir zum Duell am 15. Mai 2021 (Samstag), um 14 Uhr kommen, wollen wir uns die Spitze der Tabelle einmal näher anschauen. Zur Erinnerung: Es sind noch zwei Spieltage zu absolvieren.

  1. Dynamo Dresden – 69 Punkte – 56:29 Tore
  2. Hansa Rostock – 67 Punkte – 40:32 Tore
  3. 1860 München – 65 Punkte – 66:30 Tore
  4. FC Ingolstadt – 65 Punkte – 48:38 Tore

Weiterlesen

Restprogramm Leipzig: Bullen noch mit Meister-Chance?

RB Leipzig steht sechs Spieltage vor Schluss auf dem zweiten Platz. Grund genug sich mit dem Leipziger Restprogramm zu befassen. Denn der Rückstand auf Rekordmeister FC Bayern München ist am vergangenen Wochenende auf fünf Zähler zusammengeschrumpft. Und die Münchener müssen unter der Woche noch nach Paris. Außerdem gilt es Robert Lewandowski fit zu bekommen. Doch zurück zu Rasenballsport. Bislang stehen 18 Siege auf dem Konto. Sechs Mal teilten die Bullen ihre Punkte. Und erst vier Spiele gingen verloren. Vorläufiger Knackpunkt im Meisterkampf war die 0:1-Pleite gegen den FC Bayern. Doch ein Formknick der Flick-Elf macht wieder Hoffnung.

Für uns von Ostfußball ist es natürlich eine Selbstverständlichkeit uns die Roten Bullen einmal näher anzusehen. Denn das Restprogramm von Leipzig könnte darüber entscheiden, wie groß der Erfolg in der laufenden Saison ist. Mit sechs Punkten Vorsprung auf den dritten Rang ist Platz zwei schon recht sicher. Auf einen Nicht-Champions-League-Platz sind es sogar 14 Zähler Vorsprung. Da fällt RB Leipzig nicht mehr raus. Interessanter ist zu sehen, ob wir nach unserer 1. Bundesliga Vorausschau zu dem Schluss kommen, dass die Leipziger sich noch berechtigte Hoffnungen auf die Meisterschaft machen dürfen.
Weiterlesen

Chemnitzer FC wandelt vor Uerdingen-Spiel auf Messers Schneide

Heute wagen wir mal wieder einen Blick in die 3. Liga, wo auch die Spieler des Chemnitzer FC ihre Schuhe schnüren. Aktuell ist der Erhalt der Klasse jedoch gefährdet. Zwar hält sich der CFC noch hauchzart über der Abstiegszone auf, doch sind auch noch drei Spiele zu absolvieren. Und der Vorsprung beziffert sich hier lediglich auf zwei Punkte. Das leicht bessere Torverhältnis könnte am Saisonende noch den Unterschied machen. Allerdings lauert nicht nur ein Club im Rückraum. Mit Preußen Münster und dem FSV Zwickau warten gleich zwei Teams auf ihre Chance.

Wer schwimmt sich frei. Derzeit hält sich der Chemnitzer FC laut unserer Analyse von Ostfußball am rettenden Ufer auf. Doch die nächste Welle rollt an – in Form des KFC Uerdingen. Die Uerdinger sind mit acht Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone, bei noch drei verbleibenden Spielen, praktisch durch. Mit einem Unentschieden wäre der Klassenerhalt fix. Die Chemnitzer wären mit einem Dreier vielleicht nicht gerettet, doch sie würden einen großen Schritt in Richtung Sicherheit machen. Weiterlesen

SG Dynamo Dresden: Chris Löwe attackiert DFL unter Tränen

Noch ist die SG Dynamo Dresden nicht abgestiegen. Doch nach der 0:2 Pleite im Duell mit Holstein Kiel am vergangenen Donnerstag, sind es fünf Punkte Rückstand zur Relegation. Es bleiben noch zwei Spieltage, um das Blatt zu wenden. Daher ist die Hoffnung auch im nächsten Jahr in der 2. Bundesliga zu spielen eher gering. Dies ging auch Dynamo-Profi Chris Löwe auf. Nach dem Spiel stand er den Medienvertretern Rede und Antwort. Dabei kam es zu einem emotionalen Ausbruch. Löwe ließ seinen Frust an der Deutschen Fußball Liga (DFL) aus – sicherlich nicht ganz zu Unrecht.

Doch bei aller, vielleicht sogar berechtigter, Kritik, wollen wir das Spiel vom Donnerstag, den 18. Juni 2020 nicht vergessen. Denn nachdem Jannik Müller in der 35. Minute die gelbe Karte sah, ging er in der 39. Minute mit Gelb-Rot vorzeitig duschen. Gut sechs Minuten später fiel noch in der ersten Hälfte das 0:1 aus Sicht der Dresdener. Kiel erhöhte zum Ende der zweiten Halbzeit. Endstand: 0:2. Und Dynamo Dresden war das schwächere Team – erneut. Doch bei realistischer Betrachtung gibt es dafür plausible Gründe. Sind die Dresdener ein Opfer der DFL-Politik? Weiterlesen

Erzgebirge Aue News: Ein Restprogramm zum Entspannen?

Natürlich können wir festhalten, dass die restliche Saison für Erzgebirge Aue mit großer Wahrscheinlichkeit kein Krimi wird. Denn die Veilchen haben nach 25 Spieltagen 34 Punkte auf dem Konto. Dass sind jedoch zehn Zähler Rückstand auf die Aufstiegs-Relegation. Der Weg ins Oberhaus, der natürlich gar nicht angepeilt war, wird also auch in der Saison 19/20 versperrt bleiben. Zur Abstiegs-Relegation sind es ebenfalls neun Zähler. Auch hier ist der Vorsprung des Achten der aktuellen Tabelle relativ groß. Andererseits sind noch neun Spieltage zu absolvieren. Doch bräuchte es schon einen längeren Lauf – positiv oder negativ – um noch Chancen auf den Klassenwechsel zu haben.

Dennoch haben wir von Ostfußball es uns zur Aufgabe gemacht, auf die restlichen Partien der Veilchen zu blicken. Denn der FC Erzgebirge Aue hat für die eigenen Verhältnisse doch eine recht souveräne Runde gespielt. Allerdings beeindruckten die Auer eher mit ihrer Defensive, als mit offensiver Kraft. Doch liegen die schwersten Spiele schon hinter dem FC Erzgebirge oder kommen die Schwergewichte der 2. Bundesliga erst noch?
Weiterlesen

RB Leipzig News: Führt das Restprogramm zur Meisterschaft?

RB Leipzig ist Tabellendritter. Wenngleich die Bullen-Elf jetzt seit Jahren nach Höherem strebt, ist die deutsche Meisterschaft kein Selbstläufer. Der FC Bayern München hat, seit die Leipziger im Oberhaus sind, bislang immer den Titel geholt. Und auch in diesem Jahr führt der Weg zur Meisterschale nur am Rekordmeister vorbei. Allerdings gibt es noch einen Verein, der zwischen RB und den etwaigen Titelambitionen steht – Borussia Dortmund. Doch der BVB hat nur einen Punkt mehr auf dem Konto. Und ohnehin findet das Rückspiel in der Rückrunde der Saison 19/20 noch statt. Leipzig hat es also selbst in der Hand, am Team in Schwarz-Gelb durchzuziehen.

Damit ist gewissermaßen ein wichtiges Stichwort bereits gefallen. Wir von Ostfußball möchten uns an dieser Stelle nämlich mit den verbliebenen Kontrahenten in der Rückrunde der 1. Bundesliga befassen. Wie schwer ist das Restprogramm von RB Leipzig. Deutsche Fußballfans hoffen auf eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Mai. Daher starten wir mit unserer Aufführung des Restprogramms bei den noch nicht abgesagten Spielen der Rückrunde. Anschließend gehen wir nach der ursprünglichen Terminierung der Spieltage vor. Weiterlesen

Dynamo Dresden News: Ist das Restprogramm ein Stolperstein?

Wie es mit der 2. Bundesliga und Dynamo Dresden weitergeht ist noch unbekannt. Doch zu Ostern werden in einigen Bundesländern die Kontaktbeschränkungen aufgehoben. Derzeit wird gemunkelt, dass auch die Wirtschaft Ende April wieder vermehrt die Produktion hochfahren wird. Anscheinend gibt es Hoffnung. Und damit sind wir genau beim richtigen Stichwort. Denn hoffen möchten auch die Kicker der SG Dynamo Dresden. Natürlich wünschen sich die Dresdener nicht nur eine Fortführung des laufenden Spielbetriebs, sondern ebenso den Klassenerhalt. Damit dies nicht ein Wunschtraum bleibt, muss sich der Tabellenachtzehnte anstrengen.

Doch haben wir die Saison wegen der anhaltenden Gesundheitskrise nach dem 25. Spieltag vorläufig auf Eis gelegt. Wir von Ostfußball möchten uns an dieser Stelle verdeutlichen, mit welchen Kalibern aus der 2. Bundesliga es die SG Dynamo Dresden in der angebrochenen Rückrunde noch zu tun bekommt. Denn immerhin braucht der Ostclub noch diverse Punkte, um sich auch in der nächsten Saison die Teilnahme an der 2. Liga zu sichern.
Weiterlesen

© 2023 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz