Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Schlagwort: Analyse (Seite 1 von 13)

Saint-Gilloise – Union Berlin | EL-Achtelfinale | Rückspiel | 16.03.2023

Das Hinspiel von Union Berlin bei Saint-Gilloise war ein wirklich kurioses Match. Dies lässt zumindest auf ein Spektakel für das Rückspiel hoffen. Allerdings sind die Chancen für das Achtelfinale in der UEFA Europa League mit dem 3:3 im Hinspiel für die Berliner keinesfalls angestiegen.

Denn jetzt heißt das Duell Saint-Gilloise – Union Berlin. Das Heimrecht ist getauscht. Gilt dies auch für den Favoriten-Status? Eigentlich sollte eine deutsche Mannschaft der Truppe aus Belgien überlegen sein. Doch reden wir hier nicht vom FCB oder BVB, sondern vom FCU.

Da ist durchaus ein Vergleich zu Union Saint-Gilloise angebracht. Denn die Belgier spielen in ihrer Liga eine tolle Rolle. Sie sind zweiter der Tabelle und liegen damit vor Royal Antwerpen, dem FC Brügge oder KAA Gent. Oder anders gesagt: Sie sind das Union Berlin der belgischen Elite-Liga.

Ja, auch der 1. FC Union Berlin ist an dieser Stelle von unserer Seite (Ostfußball) lobend zu erwähnen. Immerhin halten die Eisernen auch nach 24 Spieltagen in der 1. Bundesliga noch den vierten Platz. Dieser würde zum Eintritt in die Champions League ausreichen.

Fakt ist, dass beide Clubs in ihrer jeweiligen Liga einen tollen Job erledigen. Das 3:3 aus dem Hinspiel legt nahe, dass auch das Rückspiel spektakulär verlaufen könnte. Zunächst wollen wir jedoch die Fakten zum Match präsentieren.

Spielinformationen:

  • Anstoß: Donnerstag, der 16. März 2023 (21 Uhr)
  • Stadion: Lotto Park in Anderlecht
  • Schiedsrichter: J. M. Sanchez (Spanien)
  • Runde: Achtelfinale der Europa League | Rückspiel

bet365 Bonus Banner 100 Euro

Analyse zum Hinspiel zwischen Union Berlin und Saint-Gilloise

Statistisch war der 1. FC Union Berlin in allen Belangen überlegen. Nach den Expected Goals hätten die Berliner doppelt so viele Tore verdient gehabt, wie die Belgier. Sie haben im Heimspiel Gas gegeben, wurden aber nicht hinreichend belohnt. Doch der Reihe nach.

Denn obwohl der 1. FC Union Berlin das bessere Team gewesen ist, stand es in der 28. Minute plötzlich 0:1. Boniface erzielte die Führung für Saint-Gilloise. Doch dieser Rückstand hielt nicht lange an. Bei den Eisernen stellte Juranovic das 1:1-Unentschieden zur Halbzeit her.

Auch in der 2. Halbzeit nahm Union Berlin das Heft des Handelns in die Hand. Was passierte? Richtig, erneut kassierte der FCU einen Gegentreffer. Dieses Mal war es Vertessen, der das erste Tor der Belgier vorbereitete, der selber einnetzte.

Doch die Moral der Berliner war ohne Fehl und Tadel. So holte der Club sich einen Elfmeter raus, den Robin Knoche schoss und vergab. Im Nachhinein schoss der Verteidiger der Berliner den Ball aber noch in die Maschen. Schon stand es 2:2.

Da die Berliner wirklich fast das ganze Match überlegen gewesen sind, sollte jetzt die Stunde der Eisernen schlagen. Kam es so? Nein, denn erneut erzielten die Belgier einen Treffer. In der 72. Minute schlug erneut Boniface zu.

Bis kurz vor Schluss sollten die Berliner diesem Rückstand hinterherlaufen. Dann schlug die Stunde des eingewechselten Michel. Er bekam den Ball in der 89. Minute zugespielt und verwandelte ihn zum 3:3 Endstand.

Manchmal belohnt dich der Fußballgott nicht für deine Leistung. Aber Union Berlin hat schon schlimmere Krisen überstanden. Gehen die Deutschen das Rückspiel mit ebenso viel Feuer an, ist ein Sieg in Belgien möglich.

Der Weg von Berlin und Saint-Gilloise ins Achtelfinale der Europa League

Union Saint-Gilloise nahm die Abkürzung. Denn in der Gruppe D reichte es für den ersten Platz. Sie holten vier Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Weiterhin waren 11:7 Tore zu sehen. Als Erstplatzierter durften die Belgier in der Zwischenrunde aussetzen.

Überraschung! Union Berlin war ebenfalls in Gruppe D. Sie holten dort den zweiten Platz. Es hat für vier Erfolge und zwei Niederlagen gereicht. Gleichwohl schossen die Eisernen vier Tore und sie fingen sich zwei Gegentreffer ein. Damit war Berlin minimalistisch unterwegs.

Doch wie liefen eigentlich die zwei Gruppenspiele der Berliner gegen Saint-Gilloise? Das Hinspiel ging in Berlin noch mit 0:1 verloren. Dafür gewann der 1. FC Union Berlin das Rückspiel in Belgien ebenfalls mit 1:0.

Weil der 1. FC Union Berlin aber nur Zweiter wurde, stand noch die Zwischenrunde an. Dort wartete mit Ajax Amsterdam ein großes Kaliber auf die Hauptstädter. Das Hinspiel in Holland schloss dabei mit einem 0:0 ab. Im Rückspiel erreichten die Deutschen das 3:1 in der regulären Spielzeit. Union Berlin zog ins Achtelfinale ein.

Expertentipp zum Duell von Saint-Gilloise gegen Union Berlin

Zum Abschluss unserer Analyse, wollen wir ein paar Vorschläge hinsichtlich der Wetten auf das Spiel von Saint-Gilloise vs. Union Berlin abgeben.

Einerseits waren wir vom Hinspiel der Berliner stark beeindruckt. Hätten sie etwas konsequenter verteidigt oder nur etwas mehr Glück gehabt, so hätte es zu einem Sieg ausgereicht. Das Gruppenspiel in Belgien gewannen die Berliner übrigens mit 1:0. Deshalb glauben wir, dass der Auswärtssieg (Quote: 2,30 bei Bet365) keine schlechte Wahl ist.

Andererseits hat uns der Offensivdrang, insbesondere von Union Berlin, aber auch von Union Saint-Gilloise, im Hinspiel beeindruckt. Nicht umsonst sind dort drei Tore auf beiden Seiten gefallen. Wir gehen nicht unbedingt erneut von so einem Tor-Alarm aus. Doch das Both2Score (Quote: 1,75 bei Bet365) scheint naheliegend.

Entdecke diese Wett-Tipps heute noch bei Bet365!

Dresden – Meppen Tipp, Wettprognose & Live-Stream

In unserem Ausführungen zum Dresden – Meppen Tipp wollen wir aufschlüsseln, welches Team die besseren Chancen auf den Sieg hat. Allerdings hört unsere Vorhersage nicht an diesem Punkt auf. Sollte es diesbezüglich kein klares Ergebnis geben, fahren wir mit unserer Dynamo Dresden – SV Meppen Prognose fort. Vielleicht lässt sich ein Wett-Tipp auf Tore viel einfacher platzieren? Doch machen Sportwetten erst dann so richtig Spaß, wenn wir unsere Auswahl im Fernsehen oder auf einem sonstigen Gerät verfolgen können. Daher befassen wir uns ebenso mit der Ausstrahlung und dem SG Dynamo Dresden – SV Meppen Live-Stream zum Spiel.

Die Winterpause nährt sich unaufhaltsam dem Ende. Nachdem Deutschland bei der WM 2022 eine sehr mäßige Leistung gezeigt hat, wollen die Fans in der Bundesrepublik endlich wieder Spitzenfußball sehen. Da kommt die 3. Liga gerade recht. Denn die „Kleinen“ fangen eine Woche vor der 1. Bundesliga und zwei Wochen vor der zweiten Liga an zu spielen. Den Auftakt macht am Freitag bereits ein anderes Team, an welchem wir von Ostfußball Interesse haben. Gemeint ist der FSV Zwickau, der gegen den VfB Oldenburg ins Jahr 2023 startet. Die Eckdaten zum Duell der Dresdener gegen die Meppener haben wir ebenfalls aufgeschlüsselt. Weiterlesen

WM Wett-Tipps heute & morgen: Beste Expertentipps für Katar

Die Weltmeisterschaft in Katar steht bevor. Ab dem 20. November 2022 wollen wir schauen, ob unsere WM Wett-Tipps heute & morgen ins Schwarze treffen. Unser Ziel: Sämtliche Spiele des Turniers mit unseren WM Expertentipps zur Weltmeisterschaft abdecken. Der Weg dahin: Eine treffende Prognose und eine korrekte Einschätzung bezüglich der Qualitäten im jeweiligen Team.

Wenn wir Fußball Tipps heute für die WM 2022 vorschlagen, sollen diese immer auf Statistiken und greifbaren Fakten basieren. Wie genau wir bei der Wettprognose vorgehen, wollen wir später in diesem Artikel gerne erläutern. Gleichzeitig soll eine Gegenüberstellung von Wettquoten das Ziel sein.

Weil wir eine manuelle Analyse vorziehen – wo sich echte Menschen mit den Wett-Tipps heute für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar befassen – beschränken wir uns auf drei Buchmacher. Unsere Auswahl haben wir im Artikel zu den besten Wettanbietern für die WM in Katar bereits vorgestellt. Es handelt sich um Betway, Bwin und Bet365.

Zuletzt aktualisiert: 16.12.2022 (10.05 Uhr) Weiterlesen

Dynamo Dresden gegen Freiburg II: Prognose und Experten-Tipps

Wenn Dynamo Dresden gegen Freiburg II aufläuft, braucht der Club aus dem Osten der Bundesrepublik einen Sieg. Denn der Abstieg in die 3. Liga soll vergessen gemacht werden. Heißt das Ziel lautet Aufstieg. Doch die Dresdener haben nach drei schwachen Spielen in Folge aktuell nur den achten Platz inne. So langsam wird es Zeit für die Wende. Es braucht mal wieder drei Punkte. Da kommt der SC Freiburg II jedoch nicht recht. Denn die Juniorentruppe aus dem Breisgau ist, genauso wie der Mutterclub, verdammt gut drauf. Freiburg II belegt in der 3. Liga den dritten Platz.

Inzwischen sind 14 Spiele absolviert. Über ein Drittel der Saison ist gelaufen. Daher haben sich die Clubs in der Liga einsortiert. Aktuell spielen Elversberg, 1860 München, FC Ingolstadt, Saarbrücken und Wehen Wiesbaden um den Aufstieg. Freiburg II müssen wir hier ausklammern, da Zweitvertretungen nicht aufsteigen dürfen. Waldhof Mannheim und Dynamo Dresden sind jedoch in der Lage, mit einem guten Lauf schnell zu den Aufstiegskandidaten aufzuschließen. Dafür bräuchte es ein paar Siege in Serie. Wir von Ostfußball trauen den Dresdenern eine solche Serie zu. Zwischenzeitlich haben sie die entsprechende Leistung schon gezeigt. In unserer Dynamo Dresden gegen SC Freiburg II Prognose gehen wir auf die Statistiken und Fakten zum Spiel ein. Vorab schauen wir uns die Zusammenfassung an.
Weiterlesen

Union Berlin vs. FC Bayern München: Tipp, Prognose und Quoten

Am Samstag, den 03. September 2022, um 15.30 Uhr steht das Top-Spiel der bislang erst kurzen Saison bevor. Es handelt sich dabei um das Duell des 1. FC Union Berlin gegen den FC Bayern München. Ein Tipp darauf, dass hier am fünften Spieltag der Zweite auf den Ersten trifft, hätte sicherlich ein kleines Vermögen eingebracht. Wir fokussieren uns jetzt jedoch lieber auf die Prognose zum Spiel der Eisernen gegen den Rekordmeister. Schlussendlich haben die Bayern am vergangenen Wochenende erstmals Punkte liegenlassen. Dies ist jedoch der fehlenden Präzision und Frankfurts Torwart Kevin Trapp zu verdanken.

Wir von Ostfußball sind natürlich von der Leistung des 1. FC Union Berlin begeistert. Was da in den vergangenen Jahren herangewachsen ist, ist erstaunlich. Denn die Eisernen haben nicht nur der Hertha den Rang in der Hauptstadt abgelaufen. Seit dem Aufstieg überflügeln die Berliner diverse Clubs aus der Bundesliga. Trotz der bislang tollen Bilanz ist Union im Heimspiel gegen die Münchener Bayern der klare Underdog. Da das Spiel am Samstagnachmittag im TV kommt, ist es lediglich auf Sky in voller Länge zu sehen. Nachfolgend befassen wir uns mit den Kernfakten zum Spiel. Anschließend schauen wir auf die 1. FC Union Berlin vs. FC Bayern München Prognose.
Weiterlesen

Dynamo Dresden – TSV 1860 München Übertragung und Tipps: Live im Stream oder Free-TV

Wo kommt Dynamo Dresden – TSV 1860 München live im Free-TV oder Stream. Die Übertragung kann von jedermann in Deutschland, der einen Fernseher besitzt, gesehen werden. Dafür ist nicht zwingend ein Abo notwendig. Wobei es neben der Möglichkeit im frei empfänglichen Fernsehen, auch das Streaming-Abonnement als Alternative gibt. Doch wollen wir von Ostfußball uns zum 1. Spieltag der 3. Liga nicht vollständig auf die Ausstrahlung fokussieren. Denn immerhin müssen unsere Dresdener sich jetzt wieder beweisen. Da wollen wir ein wenig auf das Spiel gegen die Münchener Löwen vorgreifen und zumindest einen Wett-Tipp vorstellen.

Eine Dresden – 1860 München Expertenwette ist gar nicht so einfach zu erstellen. Denn die SG Dynamo spielte in der letzten Saison noch in der 2. Bundesliga. Bei den Löwen können wir auf die Statistiken der abgelaufenen Drittligasaison zurückgreifen. Auch Neuzugänge und Abgänge gehören in die Waagschale geworfen. Darauf gehen wir später in diesem Artikel noch ein. Jetzt wollen wir von Ostfußball jedoch erst einmal schauen, wo Dynamo Dresden – TSV 1860 München im Free-TV zu sehen ist. Denn dieser Übertragung fiebern nicht nur wir, sondern zahlreiche Fußballfans in Deutschland entgegen. Beide Mannschaften haben eine große Fanbasis.
Weiterlesen

Dresden und die Rückrunde des Grauens: Dynamo 17 Spiele ohne Sieg!

Bei Dynamo Dresden liegt die volle Konzentration auf der Relegation. Denn zwei Spielen gegen den 1. FC Kaiserslautern entscheiden, ob die Dresdener in der 2. Bundesliga verweilen dürfen. Doch ein Rückblick offenbart eine Bilanz des Grauens. Denn den letzten Sieg im deutschen Unterhaus haben wir am 12. Dezember 2021 ausfindig gemacht. Es handelt es sich um ein 1:0 über Erzgebirge Aue. Bei genauerer Betrachtung handelt es sich dabei um den 17. Spieltag der Saison. Folglich blieb die SG Dynamo Dresden an den verbliebenen 17 Spieltagen ohne Dreier. Oder anders gesagt: In der gesamten Rückrunde gab es keinen Sieg!

Die Dresdener Fans und Spieler haben leiden müssen. Tatsächlich war die Leistung oftmals nicht gut genug. Doch war die Leistung eigentlich auch nicht so schlecht, dass kein Dreier dabei hätte herausspringen müssen. Es war mehr drin gewesen. Dies zeigt sich auch darin, dass viele Spiele mit einem Unentschieden endeten. Andererseits gibt es für Dynamo keinen Grund sich zu beschweren. Denn wer 17 Partien in Folge nicht gewinnt, der braucht sich über die Teilnahme an der Relegation nicht zu wundern. Platz 16 erreichte der Club mit 32 Punkten. Das rettende Ufer war acht Zähler entfernt. Trotzdem hatten die Dresdener noch sechs Punkte Vorsprung auf Erzgebirge Aue und Platz 17.
Weiterlesen

Stößt Carl Zeiss Jena den BFC Dynamo am letzten Spieltag vom Thron?

Wo kommen Carl Zeiss Jena und der BFC Dynamo im Free-TV oder Live-Stream?

Am Sonntag, den 15. Mai 2022, um 13 Uhr wird der 38. Spieltag der Regionalliga Nordost ausgetragen. Es handelt sich um das letzte Saisonspiele und damit auch um die letzte Chance des FC Carl Zeiss Jena den BFC Dynamo noch von der Tabellenspitze zu verdrängen. Dass dies überhaupt noch möglich ist, daran hätten Fans wohl vor wenigen Wochen kaum gedacht. Doch im Freudentaumel haben die Berliner die Zügel schleifen lassen. Andererseits ist ihnen die Meisterschaft in der Regionalliga Nordost auch jetzt kaum noch zu nehmen. Wir haben einmal gerechnet.

Fangen wir beim Tabellenzweiten an. Carl Zeiss Jena hat 76 Punkte auf dem Konto. Der BFC Dynamo steht mit 79 Punkten darüber. Drei Punkte lassen sich mit einem Spiel aufholen. Dies ist erst recht möglich, da die Jenaer ein vergleichsweise leichtes Spiel vor der Brust haben, während die Berliner gegen den Tabellendritten antreten müssen. Andererseits gibt es da noch das Torverhältnis. Der Berliner FC hat 80:30 Tore auf dem Konto. Jena kommt nur auf 71:34 Treffer. Am letzten Spieltag sind also nicht nur drei Punkte, sondern obendrein auch 13 Tore aufzuholen. Dieses Szenario ist sehr unwahrscheinlich. Würde Jena mit 9:0 gewinnen und der BVB mit 0:4 verlieren, so wäre auch die Torbilanz ausgeglichen.
Weiterlesen

SG Dynamo Dresden – FC Schalke 04: Tipp, Quoten & Prognose

Wenn die SG Dynamo Dresden auf den FC Schalke 04 trifft, dann sind wir mit einer Prognose zur 2. Bundesliga nicht fern. Denn immerhin wollen wir wissen, wie unsere Dresdener spielen. Auch andere Fans möchten gerne einen Wett-Tipp platzieren. Dafür braucht es schlussendlich eine treffende Analyse. Daher gucken wir auf Fakten und Statistiken. Allerdings geben sich unsere Wettexperten damit noch nicht zufrieden. Denn zu einem Wett-Tipp vom Profi gehört ebenfalls, dass die Quoten mit in die Vorhersage integriert werden. Generell spielen hier mit Dynamo Dresden und dem FC Schalke 04 zwei traditionsreiche Clubs gegeneinander.

Allerdings sind die Startvoraussetzungen gänzlich unterschiedlich. Denn die Dresdener befinden sich aktuell auf dem Relegationsplatz (16.). Anders sieht es bei den Schalkern aus, die immerhin auf dem vierten Rang zu finden sind. Es fehlt nur ein Zähler zur Aufstiegsrelegation. Der direkte Aufstieg ist jedoch bereits vier Punkte entfernt. Beachtlich ist, auch hinsichtlich unserer Wettprognose, die Differenz zwischen den Dresdenern und Schalkern. Denn Während die SG Dynamo 28 Zähler auf dem Konto vorzuweisen hat, sind es bei der Mannschaft in Königsblau dann doch 47 Punkte. Doch ist damit das Spiel etwas schon entschieden? Nein!
Weiterlesen

Hansa Rostock Sportwetten: Heute Wett-Tipps gegen Sandhausen sichten!

Sportwetten zwischen dem SV Sandhausen und dem FC Hansa Rostock sind gar nicht mal so leicht zu platzieren. Denn über beiden Teams schwebt ein großes Fragezeichen. Bei den Sandhäusern ist es die Serie von sieben Spielen ohne Niederlage in Folge. Trotzdem finden wir den SVS nur auf Platz 15 wieder. Bei Rostock, wo zuletzt zwei Siege notiert stehen, sind es Corona-Ausfälle. Sechs Kicker fallen wegen der übertragbaren Erkrankung aus. Dazu kommen der ohnehin verletzte Nils Fröling und der gesperrte Calogero Rizzuto. Welche Spieler an Corona erkrankt sind, dazu machten die Rostocker keine Angaben. Man wolle dem SV Sandhausen nicht in die Karten spielen.

Folglich gibt es für uns von Ostfußball, abseits der Wett-Tipps auf SV Sandhausen vs. FC Hansa Rostock, Faktoren zu bedenken. Dennoch gilt es bei der 2. Bundesliga auch auf die Tabelle und natürlich auf die Form der Clubs zu schauen. Denn bei einer Vorhersage bezogen auf das Spielergebnis bleiben Fakten und Statistiken das A und O. Obwohl beide Mannschaften sich in der unteren Tabellenhälfte befinden, zeigt die Form eigentlich nach oben. Bevor wir mit unserer Prognose durchstarten, schauen wir uns noch die Hintergründe zum Match an.
Weiterlesen

Ältere Beiträge

© 2023 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz