Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Kategorie: 3.Liga (Seite 21 von 39)

Carl Zeiss Jena: Etat wird deutlich gekürzt

Die Zeit für den FC Carl Zeiss Jena in der 3. Liga ist abgelaufen. Nach drei Jahren ist der FCC faktisch abgestiegen. 18 Punkte Rückstand sind es, die sind nun auch mit Blick auf das Torverhältnis nicht mehr aufzuholen. Eine bittere Pille für Carl Zeiss, der seinen Abstieg mit einem 0:0 gegen den KFC Uerdingen besiegelte. Bezeichnend: Es war das erste Spiel in dieser Saison, in welchem Jena den eigenen Kasten sauber halten konnte. Und dennoch geht der Weg nun geradewegs in die Regionalliga.
Weiterlesen

1. FC Magdeburg feuert Wollitz und peilt Klassenerhalt an

Claus-Dieter Wollitz musste beim 1. FC Magdeburg seinen Hut nehmen. Leitete der Trainer am Mittwoch noch das Training, stand im Anschluss ein zwei Stunden andauerndes Gespräch mit Sportchef Maik Franz an. Am Abend desselben Tages war es schon offiziell: Wollitz muss gehen. Das Training und die Spielleitung übernimmt bis zum Abschluss der laufenden Saison der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) Thomas Hoßmang. Das Ziel des 53-jährigen ist klar formuliert: Es gilt den 1. FC Magdeburg vor dem Absturz in die Regionalliga zu bewahren. Schon am Mittwoch war der Interimscoach als Zuschauer bei der Trainingseinheit anwesend. Vermutlich stand die Entscheidung schon im Vorfeld fest.

Schon seit längerem hat Wollitz unter den Fans kein gutes Standing mehr gehabt. Die sportlichen Ergebnisse legen nahe, dass er die Mannschaft ebenfalls nicht wie gewünscht erreicht hat. FCM-Geschäftsführer Mario Kallnik äußerte sich zur getroffenen Entscheidung wie folgt: „Wir befinden uns weiterhin in einer sportlich bedrohlichen Situation und haben uns deshalb aufgrund der sportlichen Entwicklung seit Re-Start und in Abstimmung mit den Gremien des 1. FC Magdeburg entschlossen, eine Veränderung in der sportlichen Leitung des Teams vorzunehmen.“ Weiterlesen

FC Magdeburg: 1:1 gegen Uerdingen eigentlich zu wenig

Mit dem Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem KFC Uerdingen ist die 3. Liga am gestrigen Freitag in den 30. Spieltag gestartet. Leistungsgerecht trennten sich beide Mannschaften mit einem 1:1. Während die Gäste mit diesem Punkt wohl ganz gut leben können, zeigte sich bei den Hausherren nach der Partie ein wenig Enttäuschung. Eigentlich hatte man sich in diesem richtungsweisenden Spiel mehr erhofft.
Weiterlesen

1. FC Magdeburg gegen Uerdingen Live-Stream & Wett-Tipps

Ende Mai begann die 3. Liga wieder. Und das Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg gegen den KFC Uerdingen 05 ist jetzt schon das dritte Spiel in kurzer Zeit. Dies zeigt die Schlagzahl innerhalb der Liga sehr deutlich. Doch die Clubs sollen ihre Saison ordnungsgemäß zum Vertragsende der Spieler zum Abschluss bringen. Daher sollen die Partien bis Ende Juni gespielt sein. Englische Wochen sind jetzt also die Regel. Umso wichtiger für Fußballfans immer auf dem Laufenden zu sein. Dabei möchten wir helfen. Zum Spiel 1. FC Magdeburg gegen KFC Uerdingen 05 schauen wir daher zum Live-Stream, sowie auf etwaige Wett-Tipps.

Seitdem die 3. Liga wieder läuft, können wir von Ostfußball uns wieder diversen Vereinen widmen. Der 1. FC Magdeburg steht natürlich auf unserer Liste. Wie sollte es auch anders sein. Endlich gibt es also wieder neue FCM News. Allerdings sieht es für die Ostclubs in diesem Jahr nicht so gut aus. Der Osten hält immerhin fünf der letzten sieben Plätze. Den 1. FC Magdeburg finden wir dabei auf dem fünfzehnten Rang. Ihr Kontrahent aus Uerdingen ist Zehnter der Tabelle. Weiterlesen

Sonntagsspiele: Harter Tag für den Ostfußball

Hui, dieser Sonntag muss erst einmal verdaut werden. Für unsere Teams im Osten verlief der Tag alles andere als geplant. In der 1. Bundesliga holte sich Union Berlin eine saftige Niederlage in Gladbach ab. Pleiten gab es für unsere Ostvereine aber auch in den tieferen Etagen.
Weiterlesen

Re-Start der 3. Liga: Vier Ostvereine zittern, einer hofft – und Jena ist wohl chancenlos

Die 3. Liga ist bereit für die Fortsetzung der Saison 2019/20. Offiziell jedenfalls. 220 von 250 Delegierten stimmten auf dem DFB-Bundestag für ein Weiterspielen. Aber ist die dritte Liga auch wirklich bereit? Es bleiben viele Fragezeichen. Nicht alle allerdings werden vom DFB beantwortet.

Dass bei Viktoria Köln etwa fast alle der 30 Verträge am 30. Juni auslaufen, doch bis zum 4. Juli gespielt werden soll, nennt der Deutsche Fußball Bund schlicht und einfach Vereinssache. Der Club muss jetzt zusehen, wie dieses Problem gelöst wird. Dass Carl Zeiss Jena aktuell noch gar keine Heimspiele austragen darf, ist ein weiterer Umstand, der nicht gerade für Begeisterung sorgt. CZJ wird wohl nach Meppen oder Würzburg umziehen – oder besser gesagt: umziehen müssen. Und dass am Ende einige Vereine schon lange im Teamtraining sind, andere gerade erst ganz frisch, könnte durchaus ebenso als Wettbewerbsverzerrung gedeutet werden. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz: Am Wochenende rollt in der 3. Liga 2019/20 wieder der Ball.

Weiterlesen

DFL Notfallplan: Was passiert bei einem Saisonabbruch?

Lange dauert es nicht mehr, dann kann in Deutschland wieder der Ball rollen. Schon an diesem Wochenende starten die beiden Profiligen wieder ihren Betrieb. Sollte alles glatt gehen, könnte die Saison wohl gerade noch einmal so gerettet werden. Aber was ist eigentlich, wenn genau dieser Fall nicht eintritt? Immerhin ist die Gefahr der Coronakrise längst noch nicht vorbei. Dementsprechend sind auch neue Quarantänevorgaben, Beschränkungen oder Sport-Verbote zumindest vorstellbar.
Weiterlesen

Irre! DFB plant trotz elf Spieltage Saisonende für die 3. Liga am 30. Juni

Das Konzept, mit dem die Deutsche Fußball Liga (DFL) versucht, die Saison 2019/20 in der 1. Bundesliga und zweiten Liga fortzusetzen, darf durchaus kritisch betrachtet werden. Es hat Schwachstellen. Es wurde allerdings auch insgesamt sehr gründlich und strukturiert erstellt. Doch das, was der Deutsche Fußball Bund (DFB) jetzt probiert, zerstört das Werk der DFL.

Denn am Montag präsentierte der DFB der Öffentlichkeit seine Pläne. Nicht nur die Termine für den DFB-Pokal. Sondern eben auch die mit Spannung erwarteten Ausführungen, wann es mit der 3. Liga weiter gehen soll. Bei der Antwort ließ der DFB sich nicht lange bitten. Am 26. Mai, also deutlich nach dem Re-Start der Bundesliga, soll Liga drei den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Der eine oder andere dürfte es gemerkt haben: Der 26. Mai ist ein Dienstag, mitten in der Woche. Und spätestens jetzt wird vielen Fans Böses schwanen. In der Tat: Der Deutsche Fußball Bund hegt da tatsächlich einen etwas zu wenn nicht gar überambitionierten Plan.

Weiterlesen

3. Liga stimmt für Fortsetzung der Saison 2019/20 – kein Abbruch!

Das war ein hartes Stück Arbeit. Ein Fußballspiel dauert bekanntlich 90 Minuten. Die Video-Konferenz der 3. Liga mit allen 20 Vereinsvertretern am Montag allerdings dauerte 210 Minuten. Und sie führte immerhin zu einem Ergebnis. Nach dem Modell der 1. Bundesliga und zweiten Liga soll auch die Drittliga-Saison 2019/20 nicht abgebrochen, sondern weitergespielt werden.

Die Fortsetzung der 3. Liga ist also beschlossene Sache. Jetzt hängt es an der Politik. So wie in der Bundesliga auch, wo die DFL erst am letzten Donnerstag ein umfangreiches Konzept zur Durchführung von Training, Anreise, Hotelaufenthalten und Spielbetrieb vorgestellt hatte. Die Entscheidung hing – anders als in den Bundesligen – allerdings am seidenen Faden. Schon im Vorfeld hatte es Krach und Zank gegeben. In der Abstimmung ging es am Ende des Montagabends auch alles andere als einheitlich zu. Zumindest herrscht nun aber Klarheit darüber, was zumindest die Mehrheit der 20 Vereine aus der 3. Liga will.

Weiterlesen

FSV Zwickau: eSports Team in den Startlöchern

Als Tabellensiebzehnter der 3. Liga steht der FSV Zwickau aktuell nicht berauschend dar. Zumindest abseits des echten Grüns soll sich das zügig ändern. Der Verein hat sein eigenes FSV Zwickau eSports Team ins Leben gerufen und möchte damit beim Konsolen-Klassiker „FIFA“ künftig groß angreifen. Gleich zum Start wurden mit Sascha Hendel und Marcel Gramann zwei nicht ganz unbekannte Spieler verpflichtet.
Weiterlesen

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz