Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Kategorie: 3.Liga (Seite 11 von 39)

DFL: Hygienekonzept für Profis angepasst

Der Fußball löst sich mehr und mehr aus der Umklammerung der Corona-Pandemie. Die DFL hat jüngst das Hygienekonzept für die Bundesliga und 2. Liga angepasst. Der Entwurf dafür wurde an die Vereine versendet. Nach einer von Zuschauern geprägten EM und der Aussicht auf Zuschauer in den Arenen zum Ligastart also ein weiterer Schritt Richtung Normalität. Immerhin sieht das Konzept unter anderem den Wegfall der Coronatests für genese und geimpfte Spieler vor.
Weiterlesen

3. Liga Spielplan: Wie starten Zwickau, Halle und Magdeburg?

Der Spielplan der 3. Liga ist raus. Darauf haben viele Fans unserer Ostclubs gewartet. Andererseits hat die Anzahl an Vereinen aus dem Osten der Republik in der dritten Liga eindeutig abgenommen. Glücklicherweise sind Hansa Rostock und Dynamo Dresden aufgestiegen. Doch verbleiben aus unserer Sicht drei Clubs, die unser ungeteiltes Interesse haben. Namentlich meinen wir den 1. FC Magdeburg, den Halleschen FC und den FSV Zwickau. Wenngleich der 3. Liga Spielplan draußen ist, so steht erst selten der genaue Anstoßtermin fest. Einzige Ausnahme: Das Eröffnungsspiel zwischen dem VfL Osnabrück und dem MSV Duisburg (23. Juli 2021, um 19 Uhr live auf Magenta Sport).

Doch was erwarten wir von Ostfußball eigentlich von unseren Clubs aus dem Osten? Zwickau rettete sich nach einem schweren Start letzte Saison noch ins Mittelfeld der Tabelle. Vielmehr könnte auch in der neuen Spielzeit nicht drin sein. Anders sieht es bei Halle und Magdeburg aus. Zwar beendeten diese Vereine ihre Saisons auch in der Tabellenmitte. Doch haben beide Clubs das Zeug um den Aufstieg mitzuspielen. Halle und Magdeburg habe bereits bewiesen, dass sie Kandidaten für die 2. Bundesliga sind. Jetzt wollen wir aber auf die ersten Kontrahenten unserer Ostvereine schauen.
Weiterlesen

Hallescher FC: Auslaufende Verträge und Transfers 21/22

Die Saison der 3. Liga ist vorbei. Zeit ein Fazit zu ziehen und auch über auslaufende Verträge beim Halleschen FC zu sprechen. Gleichwohl gucken wir auf feststehende Transfers, beziehungsweise Zugänge und Abgänge bei den Leihspielern. Kurz und knapp: Wir möchten wissen, wie Halle zur Saison 2021/22 aufgestellt ist. Wo hat der Club Nachholbedarf? Wo steht die Besetzung? Doch zuerst wollen wir auf die aktuelle Spielzeit zurückblicken. Denn mit Dresden und Rostock stiegen gleich zwei Teams aus dem Osten der Republik in die 2. Bundesliga auf. Und Halle? Der HFC schafft es letztlich sich auf dem neunten Platz im Schlussspurt aus Auf- und Abstieg komplett herauszuhalten.

Für Halle ist die Entwicklung jedoch nicht verkehrt. In der Saison 11/12 fand sich der Club immerhin noch in der Regionalliga Nord wieder. Danach hat sich das Team laut unserer Ostfußball Analyse recht souverän im Mittelfeld der 3. Liga gehalten. Ausnahmen waren die Saisons 18/19 und 19/20. Hier ging es einmal aktiv um den Aufstieg. Schlussendlich reichte es zu Platz 4. Und in der Spielzeit darauf galt es letztlich den Abstieg zu verhindern. Am Ende sprang Platz 15 heraus. Nun wollen wir uns aber von der Vergangenheit verabschieden und uns lieber der Zukunft zuwenden – also der Saison 2021/22. Und deshalb schauen wir beim Halleschen FC auf auslaufende Verträge und Transfers.
Weiterlesen

Hansa Rostock: Auslaufende Verträge und Transfers 21/22

Die Saison der 3. Liga ging erfolgreich zu Ende. Nach dem Aufstieg ist es Zeit bei Hansa Rostock auf auslaufende Verträge zu schauen. Auch auf bereits feststehende Zugänge und Abgänge wollen wir gucken. Doch zunächst ein kurzer Rückblick auf den letzten Spieltag. Denn mit einem Remis sicherte sich Hansa Rostock den zweiten Platz, vor dem letztlich punktgleichen FC Ingolstadt. Damit ist der direkte Aufstieg gelungen. Rostock plant fortan für die 2. Bundesliga. Damit hätten vor der Saison wohl nicht viele Fans der Kogge gerechnet. Doch wie sehr ist Hansa bereit für die 2. Liga?

Jetzt ist für die Spieler erst einmal Sommerpause. Doch wenn die Kicker in den wohlverdienten Urlaub gehen, müssen Manager und Co ihre Pflicht erfüllen. Denn jetzt gilt es den Kader für die nächste Saison zu formen. Wir von Ostfußball haben es uns dabei zur Aufgabe gemacht, zu schauen welche Verträge mit Ende des Junis 2020 auslaufen. Denn diese Fußballer werden mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr als der Saison 21/22 teilnehmen. Darüber hinaus wollen wir gucken, welche Kicker den Club bereits mit Sicherheit verlassen und welche Akteure als Ergänzung kommen. Wir gucken also bei Rostock auf auslaufende Verträge und anstehende Transfers.
Weiterlesen

Dynamo Dresden: Nach der Pflicht soll die Kür folgen

Dynamo Dresden hat es geschafft. Die Sachsen werden in der kommenden Saison wieder in der 2. Bundesliga spielen. Das große Ziel der Saison wurde damit erreicht, die Pflicht erfüllt. Nun wartet am letzten Spieltag noch einmal die Chance auf eine große Kür. Zum vorerst letzten Mal schnuppern die Dresdner Drittliga-Luft beim Gastspiel in Wiesbaden. Und hier schließt sich gewissermaßen auch ein Kreislauf. Immerhin sind die Wiesbadener vor einem Jahr gemeinsam mit der SGD aus der 2. Bundesliga abgestiegen.
Weiterlesen

Hansa Rostock live im TV: Wett-Tipps gegen den VfB Lübeck

Am letzten Spieltag der Saison 20/21 kommt Hansa Rostock live im TV! Uns geht es dabei auch konkret um Wett-Tipps gegen den VfB Lübeck. Vorab sollten wir jedoch erklären, welche Bedeutung dieses Match für die Rostocker Kogge hat. Denn während die Lübecker bereits abgestiegen sind, braucht Hansa Rostock noch Punkte für den Aufstieg. Die Ausgangslage ist gut. Vermutlich reicht schon ein Unentschieden hin. Doch um sicher den Gang in die 2. Bundesliga anzutreten und zwar auf direktem Wege, braucht es den Dreier. Natürlich möchten alle Fans daher das Spiel des VfB Lübeck bei Hansa Rostock live im TV sehen.

Damit haben wir von Ostfußball zwei Aufgaben vor der Nase. Einerseits möchten wir aufzeigen, wo das Rostock-Spiel im Free-TV oder Live-Stream zu sehen ist. So wollen wir sicherstellen, dass der letzte Spieltag in der 3. Liga möglichst viele Zuschauer findet. Doch dann gehen wir bei dem Duell Hansa Rostock vs. VfB Lübeck noch ins Detail. Wir schauen auf die Statistiken und sammeln Fakten. Anschließend möchten wir Wett-Tipps präsentieren. Anstoß ist am Samstag, den 22. Mai 2021, um 13.30 Uhr. Weiterhin startet der 38. Spieltag im Ostseestadion zu Rostock.
Weiterlesen

Dynamo Dresden: Auslaufende Verträge und Neuzugänge 21/22

Herzlichen Glückwunsch an Dynamo Dresden. Doch nach dem Aufstieg ist vor dem Klassenerhalt. Und wir wollen den Abstieg in der Saison 19/20 nicht vergessen. Manchmal geht es schnell. Doch hat die SG Dynamo Dresden anschließend konsequent und clever agiert. Auf dem Transfermarkt schlug der Club bei Kickern zu, die sich mit dem Verein identifizieren können. Tolle Leistungen folgten in der 3. Liga. Und selbst wenn die Dresdener zum Ende hin etwas schlingerten, so gelang der direkte Wiederaufstieg. Und schon stellt sich die nächste Frage bei Dynamo Dresden. Sind Auslaufende Verträge ein Problem? Und gibt es schon fixe Neuzugänge für die Saison 21/22?

Doch bevor wir von Ostfußball uns dieses spannenden Themas annehmen, müssen wir unbedingt auf die 3. Liga schauen. Denn einerseits ist die Saison 20/21 noch gar nicht rum. Ein Spieltag steht uns noch ins Haus. Doch die SG Dynamo Dresden ist bereits aufgestiegen. Als Tabellenführer mit 72 Punkten ist die Meisterschaft jedoch längst nicht fix. Denn auf dem zweiten Platz findet sich Hansa Rostock mit 70 Zählern. Dritter ist dann der FC Ingolstadt mit 68 Punkten. Und damit ist zumindest der Aufstieg eingetütet. Mit einem Unentschieden gegen den SV Wehen Wiesbaden wäre dann wohl auch die Meisterschaft perfekt. Doch bei uns soll es jetzt erst einmal um die auslaufenden Verträge bei der SG Dynamo Dresden gehen. Danach schauen wir noch, ob sich auf dem Transfermarkt schon etwas getan hat.
Weiterlesen

3. Liga Tipps SpVgg Unterhaching gegen FC Hansa Rostock

Sekt oder Selters? Das ist die große Frage in den 3. Liga Tipps für SpVgg Unterhaching gegen FC Hansa Rostock. Die Rostocker haben alle Karten noch selbst in der Hand. Bleibt man an der Ostsee solide, steht dem Aufstieg in die 2. Bundesliga nichts mehr im Wege. Sogar als Spitzenreiter wäre der Aufstieg noch möglich, wenn Dynamo Dresden stolpert. Allerdings: Es könnte am Ende sogar auch ganz leere Hände in Rostock geben.

Ein bedeutsames Spiel steht jetzt vor den „Koggen“-Kickern. Am Samstag (15. Mai 2021) um 14 Uhr muss der Tabellenzweite im Alpenbauer Sportpark in Unterhaching auflaufen. Die Hausherren blicken auf eine katastrophale Saison zurück. Am letzten Spieltag gab es aber immerhin ein 2:1 gegen den FC Bayern München II. Vermasselt Haching seinem Gegner jetzt die Aufstiegshoffnungen?
Weiterlesen

Dynamo Dresden Aufstieg: Erster Matchball gegen Türkgücü

Spielt sich Dynamo Dresden unter Trainer Alexander Schmidt zum Aufstieg? Zumindest lässt sich jetzt schon notieren, dass sich der Trainerwechsel gelohnt hat. Denn drei Siege und ein Unentschieden in Folge haben sich die Dresdener wieder ganz vorne an der Tabellenspitze festgesetzt. Während am letzten Spieltag die Plätze zwei bis sechs im Kollektiv Unentschieden spielten, holte Dynamo den Dreier. Jetzt hat Dresden den ersten Matchball vor der Nase. Und es geht gegen Türkgücü München – einem Mittelfeld-Club, für den weder Ab- noch Aufstieg eine Option sind.

Bevor wir zum Duell am 15. Mai 2021 (Samstag), um 14 Uhr kommen, wollen wir uns die Spitze der Tabelle einmal näher anschauen. Zur Erinnerung: Es sind noch zwei Spieltage zu absolvieren.

  1. Dynamo Dresden – 69 Punkte – 56:29 Tore
  2. Hansa Rostock – 67 Punkte – 40:32 Tore
  3. 1860 München – 65 Punkte – 66:30 Tore
  4. FC Ingolstadt – 65 Punkte – 48:38 Tore

Weiterlesen

3. Liga Tipps FC Hansa Rostock gegen FSV Zwickau

Rein in die 3. Liga Tipps für den 36. Spieltag. Und damit rein in den Aufstiegskampf! Hansa mischt kurz vor Ende der Saison noch kräftig mit. Die „Kogge“ steuert auf den direkten Aufstieg zu. Punktgleich mit Spitzenreiter Dynamo Dresden macht der FC aus Rostock große Schritte. 66 Zähler sind es im Detail. Zwei Punkte Vorsprung somit auch vor den Verfolgern aus München und Ingolstadt. Der Druck allerdings wächst von Spieltag zu Spieltag, denn die Fallhöhe nimmt zu.
Weiterlesen

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz