Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Kategorie: 1. FC Union Berlin (Seite 7 von 10)

Tauscht der 1. FC Union Berlin Torwart Gikiewicz gegen Zoet?

Innerhalb von lediglich zwei Jahren hat sich Torwart Rafal Gikiewicz zum Liebling im Stadion an der Alten Försterei gemausert. Dabei ist es gar nicht mal so, dass der Schlussmann ohne Pleiten, Pech und Pannen ausgekommen ist. Dennoch hat er mit der richtigen Mentalität die Fan-Herzen der Köpenicker erobert. Wir reden von zwei Jahren. Tatsächlich scheint es beschlossene Sache, dass Gikiewicz den 1. FC Union Berlin nach Ablauf dieser Saison verlässt. Der genaue Stichtag ist, wegen der anhaltenden Pandemie und dem bislang noch ungewissen Saisonende, nicht bekannt. Aktuell kann jedoch vom regulären Vertragsende zum 30. Juni 2020 ausgegangen werden.

Fußball war schon immer ein Wechselspiel. Auf dem Feld dürfen drei Spieler pro Partie und Verein getauscht werden. Für die restliche Saison ist sogar ein Wechselkontingent von fünf Kickern in der Diskussion. Und in der Sommer- und Winterpause finden Transfers statt. Dabei handelt es sich freilich um einen Wechsel der anderen Art. Oder um bei unserem Beispiel zu bleiben. Gikiewicz geht. Kommt Zoet? Wir von Ostfußball schauen einerseits auf dem Abgang eines Publikumslieblings und andererseits auf den eventuellen Wunschkandidaten für seine Nachfolge.
Weiterlesen

1. FC Union Berlin News: 14 Verträge laufen zum Juli 2020 aus

Der 1. FC Union Berlin findet sich in der 1. Bundesliga auf dem elften Platz wieder. Doch diese News ist, wird doch seit Wochen kein Fußball mehr gespielt, alt. Dennoch ist es nicht ganz unwichtig zu erwähnen, dass die Chance auf den Klassenerhalt recht hoch ist. Denn mit 30 Punkten auf dem Konto besteht ein Punktepolster von acht Zählern zum Relegationsplatz. Es sind noch neun Spiele zu absolvieren. Tatsächlich wäre der internationale Wettbewerb aktuell näher, als der vermeintliche Abstieg. Dennoch waren die TV-Einnahmen bis vor Kurzem noch nicht gesichert. Weiterhin fehlen die Einkünfte durch Zuschauer im Stadion an der Alten Försterei.

Die „Macher“ im Hintergrund haben durchaus noch Arbeit vor sich. Denn im Kader vom 1. FC Union Berlin laufen 14 Verträge aus. Wir von Ostfußball haben uns die Mühe gemacht und geschaut welche Kicker um eine Verlängerung bangen müssen. Die vielen Spieler, dessen Vertrag zum 01. Juli 2020 auslaufen, sind von Vereinsseite nicht ganz so kritisch, wie es vielleicht zunächst ausschaut. Denn der Kader ist mit 32 Spielern ohnehin recht aufgebläht.
Weiterlesen

Union Berlin: Wie sieht das Restprogramm aus?

Die erste Bundesliga-Saison in der Vereinsgeschichte des 1. FC Union Berlin verläuft anders, als die Eiserne es jemals erwartet hätten. Nicht aus fußballerischer Sicht, sondern vor allem aufgrund der Spielabsagen und Pausierungen. So viel ist sicher: Auch in Köpenick wird diese Saison für immer in Erinnerung bleiben. Und zwar unabhängig davon, wie die Spielzeit ausgehen wird. Doch wie sieht es eigentlich sportlich bei den Unionern aus?
Weiterlesen

Analyse: Wie will Union Berlin den FC Bayern knacken?

Hand aufs Herz: Abgesehen vom Derby gegen die Hertha sollte das Heimspiel gegen den FC Bayern München das Highlight der Saison werden. Mittlerweile herrscht traurige Gewissheit darüber, dass die Partie im Stadion An der Alten Försterei ohne Zuschauer ausgetragen wird. Das schmerz vor allem die Union-Anhänger, gleichzeitig aber auch die Profis. Immerhin ist die Stimmung in Köpenick bereits in vielen Spielen ein wichtiger Faktor gewesen.
Weiterlesen

Revanchiert sich Union Berlin bei Leverkusen im Pokal-Viertelfinale?

Wenn wir auf die Namen der Vereine und auf die Tabelle schauen, dann ist der 1. FC Union Berlin in Leverkusen nur der Außenseiter. Allerdings können wir auch wenige Wochen zurückblicken. Denn am 15. Februar erst standen sich die Mannschaften gegenüber – im Stadion an der alten Försterei wohlgemerkt. Damals gewann Bayer 04 Leverkusen zwar, aber eben nur knapp mit 3:2. Und es brauchte einen Last-Minute-Treffer von Karim Bellarabi, um das Spiel zugunsten der Werkself kippen zu lassen. Es ist daher nicht so, als hätten die Eisernen im Pokal-Viertelfinale keine Chance.

„Der Pokal hat seine eigenen Regeln“ lautet eine Redewendung aus dem Fußball. Dass muss er auch haben. Denn ansonsten wäre Bayer Leverkusen hier wohl der klare Favorit. Was vielleicht ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Die Clubs trafen 2013 und 2017 jeweils schon mal im Pokal aufeinander. Leverkusen siegte mit 5:0 und 4:1. Doch ist es ihr erstes Pokalduell, seit sie in der gleichen Ligen Stufe angesiedelt sind. Wir von Ostfußball blicken auf diese Begegnung voraus. Weiterlesen

Union Berlin: War das der Dreier zum Klassenerhalt?

Zack, zack, zack, wieder drei Punkte im Sack. Beim 1. FC Union Berlin läuft es in den letzten Spielen richtig gut. Zwei Ausnahmen gab es mit Niederlagen gegen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund. Für einen Aufsteiger sind die aber locker und leicht zu verkraften. Was nach mittlerweile 23 Spieltagen bleibt, ist ein überzeugender Eindruck.
Weiterlesen

1. FC Union Berlin: Fans und Mitglieder treffen Wirtschaftsrat

In der 1. Bundesliga geht es für den 1. FC Union Berlin am Samstagabend um 18.30 Uhr mit der Partie gegen RB Leipzig weiter. Während sich die Mannschaft von Trainer Urs Fischer auf das Duell gegen die Bullen vorbereitet, waren auch die Fans und Mitglieder der Eisernen nicht untätig. Erst vor wenigen Tagen hat sich die Fan- und Mitgliederabteilung des Clubs mit dem Wirtschaftsrat getroffen. Im Fokus stand dabei vor allem die Arbeit des Wirtschaftsrates, der erst im Jahre 2004 gegründet wurde.
Weiterlesen

Union Berlin geht mit Sorgen in den Kracher gegen RB Leipzig

Die Tage in der spanischen Sonne sind für den 1. FC Union Berlin gezählt. Nach einem letzten Testspiel tritt die Elf von Trainer Urs Fischer die Rückreise an und startet damit auch gleichzeitig die finale Vorbereitung auf die Rückrunde in der Bundesliga. Am Samstagabend treffen die Unioner um 18.30 Uhr in der Red Bull Arena auf RB Leipzig.
Weiterlesen

Union Berlin: Keine Pleite am Doppel-Testspieltag

Während in Deutschland gerade Temperaturen von unter zehn Grad Celsius herrschen, haben es die Kicker vom 1. FC Union Berlin im Trainingslager an der spanischen Costa Blanca wesentlich besser. Und das sogar gleich in mehrfacher Hinsicht. Neben den wärmeren Temperaturen lieferten auch die vergangenen Testspiele einen Grund zur Freude. Am Montag wurde gleich ein Testspiel-Doppelpack abgeliefert, den die Berliner ganz ohne Niederlage hinter sich gebracht haben.
Weiterlesen

Union Berlin: Andersson der Lebensretter

Für den 1. FC Union Berlin gab es am 14. Spieltag in der Fußball Bundesliga wieder einen Sieg. Gegen den Mitaufsteiger vom 1. FC Köln wurde am Sonntag ein 2:0 Erfolg eingefahren, der die Unioner damit wieder in die Spur gebracht hat. Nach drei Siegen am Stück gab es zuvor eine Niederlage auswärts beim FC Schalke. Der Erfolg in Köpenick trägt auch an diesem Wochenende wieder den Namen Sebastian Andersson.
Weiterlesen

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz