Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Schlagwort: 3.Liga (Seite 10 von 23)

Carl Zeiss Jena: Etat wird deutlich gekürzt

Die Zeit für den FC Carl Zeiss Jena in der 3. Liga ist abgelaufen. Nach drei Jahren ist der FCC faktisch abgestiegen. 18 Punkte Rückstand sind es, die sind nun auch mit Blick auf das Torverhältnis nicht mehr aufzuholen. Eine bittere Pille für Carl Zeiss, der seinen Abstieg mit einem 0:0 gegen den KFC Uerdingen besiegelte. Bezeichnend: Es war das erste Spiel in dieser Saison, in welchem Jena den eigenen Kasten sauber halten konnte. Und dennoch geht der Weg nun geradewegs in die Regionalliga.
Weiterlesen

1. FC Magdeburg feuert Wollitz und peilt Klassenerhalt an

Claus-Dieter Wollitz musste beim 1. FC Magdeburg seinen Hut nehmen. Leitete der Trainer am Mittwoch noch das Training, stand im Anschluss ein zwei Stunden andauerndes Gespräch mit Sportchef Maik Franz an. Am Abend desselben Tages war es schon offiziell: Wollitz muss gehen. Das Training und die Spielleitung übernimmt bis zum Abschluss der laufenden Saison der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) Thomas Hoßmang. Das Ziel des 53-jährigen ist klar formuliert: Es gilt den 1. FC Magdeburg vor dem Absturz in die Regionalliga zu bewahren. Schon am Mittwoch war der Interimscoach als Zuschauer bei der Trainingseinheit anwesend. Vermutlich stand die Entscheidung schon im Vorfeld fest.

Schon seit längerem hat Wollitz unter den Fans kein gutes Standing mehr gehabt. Die sportlichen Ergebnisse legen nahe, dass er die Mannschaft ebenfalls nicht wie gewünscht erreicht hat. FCM-Geschäftsführer Mario Kallnik äußerte sich zur getroffenen Entscheidung wie folgt: „Wir befinden uns weiterhin in einer sportlich bedrohlichen Situation und haben uns deshalb aufgrund der sportlichen Entwicklung seit Re-Start und in Abstimmung mit den Gremien des 1. FC Magdeburg entschlossen, eine Veränderung in der sportlichen Leitung des Teams vorzunehmen.“ Weiterlesen

FC Magdeburg: 1:1 gegen Uerdingen eigentlich zu wenig

Mit dem Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem KFC Uerdingen ist die 3. Liga am gestrigen Freitag in den 30. Spieltag gestartet. Leistungsgerecht trennten sich beide Mannschaften mit einem 1:1. Während die Gäste mit diesem Punkt wohl ganz gut leben können, zeigte sich bei den Hausherren nach der Partie ein wenig Enttäuschung. Eigentlich hatte man sich in diesem richtungsweisenden Spiel mehr erhofft.
Weiterlesen

Sonntagsspiele: Harter Tag für den Ostfußball

Hui, dieser Sonntag muss erst einmal verdaut werden. Für unsere Teams im Osten verlief der Tag alles andere als geplant. In der 1. Bundesliga holte sich Union Berlin eine saftige Niederlage in Gladbach ab. Pleiten gab es für unsere Ostvereine aber auch in den tieferen Etagen.
Weiterlesen

DFL Notfallplan: Was passiert bei einem Saisonabbruch?

Lange dauert es nicht mehr, dann kann in Deutschland wieder der Ball rollen. Schon an diesem Wochenende starten die beiden Profiligen wieder ihren Betrieb. Sollte alles glatt gehen, könnte die Saison wohl gerade noch einmal so gerettet werden. Aber was ist eigentlich, wenn genau dieser Fall nicht eintritt? Immerhin ist die Gefahr der Coronakrise längst noch nicht vorbei. Dementsprechend sind auch neue Quarantänevorgaben, Beschränkungen oder Sport-Verbote zumindest vorstellbar.
Weiterlesen

DFL: Mächtig Ärger wegen Eurosport-Kohle

Wann der Ball in der 1. und 2. Bundesliga in Deutschland wieder rollt, ist unklar. Ebenso, ob diese Saison überhaupt noch einmal fortgesetzt wird. Und: Zahlreiche Fans wissen aktuell auch nicht, ob sie weiterhin die Partien im eigenen Wohnzimmer verfolgen können. Im Stadion wird dies ohnehin bekanntlich nicht möglich sein. Gerade mit Blick auf das Freitagsspiel zum möglichen Auftakt droht aber ein Fiasko. Die DFL hat Kohle-Ärger mit Eurosport!
Weiterlesen

FSV Zwickau: eSports Team in den Startlöchern

Als Tabellensiebzehnter der 3. Liga steht der FSV Zwickau aktuell nicht berauschend dar. Zumindest abseits des echten Grüns soll sich das zügig ändern. Der Verein hat sein eigenes FSV Zwickau eSports Team ins Leben gerufen und möchte damit beim Konsolen-Klassiker „FIFA“ künftig groß angreifen. Gleich zum Start wurden mit Sascha Hendel und Marcel Gramann zwei nicht ganz unbekannte Spieler verpflichtet.
Weiterlesen

Hansa Rostock: Virtueller Ticketverkauf soll die Koggen-Kassen füllen

Durch die Corona-Krise stehen zahlreiche Sportvereine in Deutschland vor einer enormen Herausforderung. Speziell die 3. Liga trifft es hart, die bekanntlich genau zwischen der Profi-Welt und den Amateur-Ligen liegt. Mittendrin ist in diesem Unwetter auch die Kogge aus Rostock. Der FC Hansa hat sich allerdings eine clevere Idee einfallen lassen, wie der Schiffbruch vermieden werden kann.
Weiterlesen

Hansa Rostock: Training nach Ostern – aber mit strengen Regeln

Vorsichtig optimistisch gesagt deutet sich an, dass der Spielbetrieb im deutschen Fußball schon in rund vier Wochen wieder aufgenommen werden könnte. Die Vereine dürfte das auf der einen Seite freuen, denn endlich kann dann wieder gekickt werden. Auf der anderen Seite ist der Rest der Saison eine echte Wundertüte. Nicht zuletzt deshalb, weil möglicherweise eine enorm kurze Vorbereitungszeit bis zur Wiederaufnahme verbleibt. Immerhin ist das Team-Training noch immer untersagt. Auch beim FC Hansa Rostock.
Weiterlesen

Hansa Rostock: Kurzarbeit und Vertragschaos auf der Kogge

In Zeiten der Corona-Krise muss sich auch der deutsche Fußball gehörig umsehen. Während speziell die ganz großen Clubs vor allem in der Rolle als Unterstützer auftreten, geht es bei kleineren Vereinen nicht selten ums nackte Überleben. Ähnlich sieht es auf der Kogge beim FC Hansa Rostock aus. Die Rostocker kündigten bereits vor einigen Tagen entsprechende Maßnahmen an. Mit dem Team wurde jetzt vereinbart, dass erst einmal eine Kurzarbeits-Vereinbarung gilt.
Weiterlesen

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz