Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Schlagwort: 3.Liga (Seite 17 von 23)

3.Liga Spiele von Jena und Rostock live!

Dritte Programme der ARD übertragen Spiele vom FC Hansa Rostock und FC Carl Zeiss Jena

Während die 3.Liga bereits komplett von Telekomsport übertragen wird, kommen auch noch wenige ausgewählte Spiele bei den öffentlich-rechtlichen Programmen.

Alle Livespiele der 3.Liga auf einen Blick:

SC Paderborn – Preußen Münster WDR
Karlsruher SC – Sportfreunde Lotte SWR
Hansa Rostock – Werder Bremen II NDR
Carl Zeiss Jena – SV Meppen MDR

Letzte Meldungen:

Rostock: (…) Fußball-Drittligist FC Hansa Rostock kann den nächsten Anlauf auf den ersten Saisonheimsieg am Samstag (14.00 Uhr/NDR Fernsehen) wieder mit Kapitän Amaury Bischoff nehmen. Der 30 Jahre alte Mittelfeld-Regisseur hat seine Sperre abgesessen und kann gegen seinen ehemaligen Verein mitwirken. «Das sind gute junge Spieler – hungrig und technisch sehr stark. Aber wir sind fußballerisch auch sehr gut», sagte Bischoff vor dem Duell des Tabellen-Sechsten gegen den Siebten (…) welt.de

Jena: (…) Verdammt lang ist‘s her, bemerkt er. Zimmermann, der einst quirlige Angreifer, war es, der das letzte Tor des FCC gegen den SV Meppen erzielte. Freitagabends, 17. Oktober, anno 1997. „Das war noch in der Zweiten Liga. Die Meppener sind damals mit uns abgestiegen und haben jetzt erst den Sprung zurück in den Profifußball geschafft“, sagt Zimmermann. Er glaube aber nicht, dass sich an der robusten Spielweise der Emsländer in den 19 Jahre etwas geändert habe. Die laufen immer noch und fressen zur Not Gras – so wie früher. Verdammt lang her und doch aktuell (…) thüringer-allgemeine.de

In der Tabelle der 3.Liga steht Rostock derzeit auf einem gutem 6.Platz, Jena hält leider die rote Laterne.

3.Liga: 1. FC Magdeburg – Hansa Rostock – live

Magdeburg gegen Rostock Livespiel der 3.Liga

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) zeigt das Spiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem FC Hansa Rostock live im TV und als so genannter Stream im Internet. Beginn der Übertragung ist am kommendem Samstag, den 9.9. 2017 ab 14.00 Uhr.

Letzte Meldung:

Bereits über 19.500 Tickets vergriffen – rund 22.000 werden wohl live im Stadion sein! Tickets für das Ostderby sind weiterhin im freien Vorverauf erhältlich, dabei setzt der 1. FC Magdeburg folgende Maßnahmen um:

– Verkauf unter Vorlage des Personalausweises an den Vorverkaufsstellen des 1. FC Magdeburg unter Berücksichtigung einer Postleitzahlsperre für das gesamte Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
– Verkauf von maximal vier Tickets pro Käufer für diese Partie
– ein Onlinekauf bei „Eventimsports“ ist nur für Bestandskunden des 1. FC Magdeburg möglich (Fans, die vom 01.07.2016 bis 13.08.2017 FCM-Tickets online erworben haben)

Allerletzte Meldung: 

Wie bekannt wurde, werden mehrere Hundertschaften aus insgesamt vier Bundesländern bei dieser brisanten Partie zum Einsatz kommen. Es seien zudem auch Wasserwerfer, Hubschrauber und berittene Beamte angefordert worden. „Wir sind auf alles vorbereitet, gehen aber von einem friedlichen Verlauf aus“, so Einsatzleiter Polizeidirektor Dietmar Schellbach gegenüber der Zeitung. Die mit dem Zug anreisenden Hansa-Fans werden ab Wittenberge und Genthin von der Polizei begleitet.

3.Liga: FC Rot-Weiß Erfurt vs. FC Carl Zeiss Jena – live

Erfurt gegen Jena Livespiel der 3.Liga

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) zeigt das Thüringen Derby zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl Zeiss Jena live im TV und als so genannter Stream im Internet. Beginn der Übertragung ist am kommendem Samstag, den 9.9. 2017 ab 14.00 Uhr.

In der Tabelle der 3.Liga stehen beide ostdeutschen Vereine aktuell in der Abstiegszone – Jena mit 5 Zählern, Erfurt gar nur mit lediglich 3 Zählern nach nunmehr sechs Spielen. Überhaupt sieht es dieses Jahr nicht gut für unsere Ostvereine (außer FCM) aus – große sportliche Probleme gibt es auch in Chemnitz, Halle und Zwickau. Und von den finanziellen Diskrepanzen gar nicht erst zu sprechen.

Letzte Meldung:

Zumindest im aktuellen Thüringen Pokal konnten beide Vereine zuletzt doch noch gewinnen.  Erfurt gewann mit 1:8 in Martinroda, Jena mit 0:3 in Altenburg.

Allerletzte Meldung: 

Aus Angst vor gewalttätigen Ausschreitungen zwischen Anhängern aus Erfurt und Jena bleibt die Westtribüne im Steigerwaldstadion am Samstag geschlossen. Zudem wird die Polizei im Innenraum besondere Präsenz zeigen.

3.Liga live bei den „Öffentlich-Rechtlichen“

Kaum noch 3.Liga live bei den dritten Programmen der ARD

Ja es gibt sie noch, die Live-spiele der 3.Liga beim GEZ-finanziertem öffentlich-rechtlichem Fernsehen. Doch statt umfangreicher Berichterstattung ist in 2017 /2018 allerdings nur noch absolute Not-flamme angesagt. Bis Ende September sind es nur noch lediglich 10 Spiele der dritthöchsten Spielklasse. Ab kommender Spielzeit gibt es dann gar keine Live Übertragungen mehr. Spätestens ab dann kann man sich bei MDR & Co. wieder auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Und die liegen ja bekanntlich bei volkstümlicher Folklore und heimatlichen Klängen sowie brisanten News aus der vermeintlichen Promiszene und Königshäusern.

So sieht das 3.Liga Programm der großen ARD aus:

Samstag, 19. August 14:00 Uhr

Chemnitzer FC – VfL Osnabrück NDR
Preußen Münster – 1. FC Magdeburg WDR / MDR

Samstag, 26. August 14:00 Uhr

VfL Osnabrück – Sportfreunde Lotte NDR / WDR
Karlsruher SC – Hallescher FC SWR

Samstag, 9. September 14:00 Uhr

Rot-Weiß Erfurt – Carl Zeiss Jena MDR
Würzburger Kickers – SC Paderborn BR / WDR
1. FC Magdeburg – Hansa Rostock NDR

Samstag, 16. September 14:00 Uhr

SC Paderborn – Preußen Münster WDR
Karlsruher SC – Sportfreunde Lotte SWR
Hansa Rostock – Werder Bremen II NDR

Samstag, 23. September 14:00 Uhr

Fortuna Köln – Sportfreunde Lotte WDR

Besser sieht es dafür mit Telekomsport für die Liveübertragung der 3.Liga aus. Seit Anfang dieser Saison gibt es dort für 9,99 Euro / 14,99 Euro alle Spiele der dritten Liga live als so genannter Stream im Internet. Dieser Online Stream kann dann zum Beispiel via Chromecast auf TV Geräten sogar in HD übertragen werden. Die ersten Lesermeinungen zeigen, dass die Telekom im Vergleich zum MDR das Programmangebot ihren Zuschauern deutlich professioneller  zur Verfügung stellt.

Stacheldraht im Erfurter Stadion

So sperrt man eigentlich Schwerverbrecher wie Mörder und Vergewaltiger oder wilde Tiere weg

Doch im neuen Erfurter Stadion kommt Stacheldraht nun auch gegen Fußballfans zum Einsatz. So berichtet turus.net auf seiner Facebookwebseite über einen zusätzlich messerscharf- eingezäunten Gitterkäfig für die angereisten Hansa-Fans. 

Bei so viel netter Gesten seitens der Verantwortlichen solcher „Sicherheitsvorkehrungen“ fragt man sich: Was kommt als Nächstes, um den aktiven Fans zukünftig den Gang in das Stadion noch mehr zu „versüßen“? Und was wäre tatsächlich mit den Rostocker Fans im Erfurter Gitterknast passiert, wenn dort ein Feuer oder Ähnliches ausgebrochen wäre?

Telekom Livestream 3.Liga

Premiere für 3.Liga Live-Stream der Telekom gelungen

Ziemlich professionell und ohne größere Probleme verlief gestern Abend das erste Spiel der neuen 3.Liga Saison 2017 / 2018 bei den Kollegen von Telekomsport. Und auch heute und morgen sind dann die Online Stream Angebote der Telekom nochmals für alle Zuschauer der 3.Liga kostenlos. Die Zeiten von amateurhaften Übertragungen durch die dritten Programme der ARD scheint also endlich vorbei.

1. Spieltag der 3.Liga live:
Freitag, 21. Juli
20:30 Uhr Karlsruher SC – VfL Osnabrück Telekom

Samstag, 22. Juli 14:00 Uhr
SV Meppen – Würzburger Kickers NDR / Telekom
Sportfreunde Lotte – Hansa Rostock WDR / Telekom
SV Wehen Wiesbaden – Carl Zeiss Jena MDR / Telekom
Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster Telekom
Hallescher FC – SC Paderborn Telekom
Fortuna Köln – VfR Aalen Telekom
Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching Telekom

Sonntag, 23. Juli 14:00 Uhr
SG Sonnenhof Großaspach – 1. FC Magdeburg Telekom
Chemnitzer FC – FSV Zwickauz Telekom

(ostfussball.com)

Den 1. Spieltag der 3.Liga 2017/ 2018 sendet Telekomsport noch gratis für alle Fans. Danach bekommt man das Paket mit allen Livespielen der 3.Liga für 9,99 Euro bzw. 14,99 Euro pro Monat. Ein Login ist Voraussetzung für die Buchung von Telekom Sport. Alle Infos zur zukünftigen Live Übertragung der 3.Liga  findet man auch hier.

Fazit: Insgesamt sollte sich das Live Angebot durch den Einstieg der Telekom qualitativ verbessern. Mit 9,99 Euro im Monat für alle Spiele der 3.Liga ist auch das Preis / Leistungsverhältnis als durchaus fair einzuschätzen.  Einziges Manko bisher ist die Buchung eines solchen Jahres-Abo. Unser Test dazu verlief leider bisher unzufrieden. So haben wir zwar bereits eine Newsletter-Anmeldung sowie eine neue Telekom Email erhalten, ein Account als Zuschauer erwies sich allerdings als unlösbares Problem. Eine Anfrage beim Support soll nun Klarheit schaffen.

3.Liga: Alle Spiele live am 1. Spieltag

Der 1. Spieltag der 3.Liga 2017 /2018 live

Die Telekom macht es möglich. Denn am 1. Spieltag gibt es bei Telekom Sport alle Spiele der 3.Liga live – kostenlos. Allerdings wird es bereits ab dem 2. Spieltag für alle Nicht-Telekom-Kunden dann kostenpflichtig. Dieser Service via Online Live-Stream am Smartphone oder Tablett kostet dann zwischen 9,99 Euro und 14,99 Euro monatlich. (wir berichteten bereits)

1. Spieltag der 3.Liga live:
Freitag, 21. Juli
20:30 Uhr Karlsruher SC – VfL Osnabrück Telekom

Samstag, 22. Juli 14:00 Uhr
SV Meppen – Würzburger Kickers NDR / Telekom
Sportfreunde Lotte – Hansa Rostock WDR / Telekom
SV Wehen Wiesbaden – Carl Zeiss Jena MDR / Telekom
Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster Telekom
Hallescher FC – SC Paderborn Telekom
Fortuna Köln – VfR Aalen Telekom
Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching Telekom

Sonntag, 23. Juli 14:00 Uhr
SG Sonnenhof Großaspach – 1. FC Magdeburg Telekom
Chemnitzer FC – FSV Zwickauz Telekom

Wer sind die Favoriten der 3.Liga 2017 /2018?

Mit dem Karlsruher SC, Preußen Münster sowie dem VfL Osnabrück haben wir gleich drei westdeutsche Traditionsvereine als Anwärter für den Aufstieg auf dem Radar. Wobei der KSC wohl mit Abstand den stärksten Kader der dritthöchsten Liga, unter anderem mit Top-Einkäufen wie Anton Fink und Dominik Stroh-Engel, zusammengestellt hat.

Aus ostdeutscher Sicht kann eventuell nur der 1. FC Magdeburg mit dem aktuellem Kader an seine Leistungen im Vorjahr anknüpfen. Doch das wird bekanntlich im zweiten Jahr Liga Zugehörigkeit immer enorm schwer. Alle anderen Ostvereine würden wir jedoch eher unter der Rubrik „Wundertüte“ einordnen, wenn man brachiale Umbrüche wie in Rostock oder Chemnitz beobachten konnte. Man darf also durchaus gespannt sein.

FIFA 18 – 3.Liga ist dabei!

Erstmals kann man nun auch die 3.Liga bei FIFA 18 spielen

Darauf haben die (ostdeutschen) Fans lange gewartet! Denn nun ist es amtlich – die Vereine FC Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, Chemnitzer FC, 1. FC Magdeburg, FC Carl Zeiss Jena, Hallescher FC und der FC Hansa Rostock werden im neuen EA Sports Game endlich dabei sein.

EA-Manager Björn Vöcking:

„Mit der Integration der 3. Liga erfüllen wir einen der größten Wünsche der FIFA-Community. Die Leidenschaft für den Heimatverein prägt die Fußballkultur auf der ganzen Welt.“

FIFA 18 kommt übrigens ab dem 29. September in die Shops. Die Version für die PlayStation 3, die Xbox 360 und den PC kostet jeweils 59,99 Euro, Besitzer einer PlayStation 4 und Xbox One zahlen unverbindlich 69,99 Euro. Wer 2 Euro und die Versandkosten sparen möchte, kann FIFA 18 inklusive der 3.Liga ab sofort bei Amazon vorbestellen .

Telekomsport – 3.Liga live

3.Liga live bei Telekomsport

Den 1. Spieltag der 3.Liga 2017/ 2018 sendet Telekomsport noch gratis für alle Fans. Danach bekommt man das Paket mit allen Livespielen der 3.Liga für 9,99 Euro bzw. 14,99 Euro pro Monat. Ein Login ist Voraussetzung für die Buchung von Telekom Sport.

Telekomsport 3.Liga

Einzel-Option: 3. Liga TV Option
Für Telekom Mobilfunk- und/oder Festnetzkunden mit Privatkunden-Laufzeitvertrag inkl. Internet-Flatrate 24 Monate kostenlos, ab dem 25. Monat 4,95€ monatlich (1 Monat Mindestvertragslaufzeit,monatlich kündbar). Für EntertainTV Kunden ohne Aufpreis. Für alle anderen Kunden im Monatsabo 14,95€/Monat (1 Monat Mindestvertragslaufzeit, zum Monatsende kündbar, Frist 6 Werktage) und im Jahresabo 9,95€/Monat (Mindestvertragslaufzeit 12 Monate mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat). Es ist möglich, dass bestimmte Inhalte aus Lizenz-rechtlichen Gründen nur innerhalb von Deutschland empfangbar sind. Bei Nutzung über das Mobilfunkdatennetz erfolgt Belastung des Datenvolumens beim jeweiligen Mobilfunk-Anbieter. Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn

3.Liga live bei Telekom: So geht´s

Die 3.Liga live bei der Telekom

Schon ab dieser Spielzeit 2017 / 2018 wird die Telekom die Live-Übertragung der 3.Liga übernehmen. Wer bereits Kunde der Telekom ist, darf sich über zwei Jahre inklusive dritte Liga freuen. Danach soll der Service für Bestandskunden 4,95 pro Monat kosten.

Alle anderen bezahlen dann entweder ein Jahres-Abo für 9,95 Euro pro Monat (Mindestvertragslaufzeit 12 Monate mit einer Kündigungsfrist von einem Monat) oder ein Monatsabo für 14,95 Euro ( Kündigungsfrist 6 Tage zum Monatsende). Ein Internet-Anschluss der Telekom ist daher nicht zwingend erforderlich.

Alle Spiele werden in voller Länge gezeigt und kommentiert, inklusive Vorberichterstattung, Programm in den Halbzeitpausen und der Analyse nach dem Spiel aus dem Stadion. Live-Spiele und On-Demand-Inhalte stehen Kunden über das TV-Angebot EntertainTV sowie über PC/Laptop, Tablet, Smartphone, Smart TV und verschiedene Streamingdienste zur Verfügung. (telekom.de)

Wer wird die 3.Liga live moderieren?

Neben Eik Galley, erfahrener Kenner vor allem der Vereine im Osten, und dem langjährigen Fußball-Kommentator Thomas Wagner sind unter anderem neu mit dabei: Markus Höhner, bekannt durch ran, LIGA total und Sport1 und die diesjährige Gewinnerin des Deutschen Journalistenpreises als beste Sportmoderatorin Anett Sattler, die zuletzt auch die 3. Liga bei Sport 1 begleitet hat.

Fazit: Es kann nur besser werden! Denn die Livestream Angebote der 3.Liga bei den dritten Programmen der ARD waren leider alles andere als technisch ausgereift. (ostfussball.com berichtete)

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz