Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Schlagwort: 3.Liga (Seite 19 von 23)

Halle Ultras verzichten auf Spiel in Osnabrück

Polizeikontrollen und Personalien-Überprüfung abgelehnt

So ging es postwendend nach Hause statt in den Gästeblock. Ein paar unentwegte Fans ließen sich allerdings  nicht von den willkürlichen Einlass-Kontrollen abschrecken, so dass immerhin wohl 68 Gästekarten in Osnabrück verkauft wurden. Schade, denn das Spiel war wirklich sehenswert.

 

(…) „Wir hatten gehört, dass potenzielle Störer mit dem Zug anreisen würden und wollten dort eine Gruppe von 60 Personen durchsuchen und die Personalien aufnehmen“, erklärte Alexander Meyer, Einsatzleiter der Polizei, gegenüber der Osnabrücker Zeitung. Die Polizei entschied sich wegen der Vorfälle beim letzten Gastspiel des Halleschen FC dieses Mal bereits im Vorfeld zur Errichtung einer Kontrollstelle am Hauptbahnhof. Diese Kontrolle ist nicht spontan durchgeführt worden, sondern geplant gewesen. Nach Informationen der Zeitung wollten die mit dem Zug nach Osnabrück gereisten HFC-Ultras ihre Personalien nicht abgeben und die Kontrollen nicht über sich ergehen lassen und reisten zurück nach Halle, ohne das Drittligaspiel im Stadion gesehen zu haben. Auch am Stadion sollen HFC-Fans teilweise wenig Lust auf die peniblen Kontrollen gehabt haben und seien dem Stadion deshalb teilweise ferngeblieben (…) [stadionfans.de]

Nachvollziehen kann man die ablehnende Haltung der Ultras schon. In Zeiten von unberechtigter Weitergabe von Daten und regelmäßigen Repressionen bis hin zu ungerechtfertigten Stadion-verboten, hat sich für aktive Fans leider die Situation in den letzten Jahren immer mehr verschlechtert.

3.Liga: FSV Zwickau und Hallescher FC im Livestream

3.Liga Livestream: Halle und Zwickau

Nachdem es gestern beim Mitteldeutschen Heimatsender das Ostderby zwischen Chemnitz und Magdeburg im Fernsehen zu sehen gab, dürfen sich die ostdeutschen Fußballfans heute über gleich zwei Livestreams mit Teams aus unserer Region freuen. Ab 18 Uhr starten der FSV Zwickau live, eine Stunde später der Hallesche FC.

Letzte Pressemeldungen:

FSV Zwickau: Folgenschwere Fehlentscheidung? Denn als eines von vier Teams der 3. Liga hat der FSV keine Lizenz für die 2. Bundesliga beantragt. „Die Unterlagen mussten bis 1. März bei der DFL eingereicht werden. Zu diesem Zeitpunkt standen wir auf Platz 19“, begründete Vorstandssprecher Tobias Leege die Entscheidung, die Zwickau im Aufstiegsrennen zum wohl größten Verlierer macht. Denn ohne beantragte Lizenz keine 2. Liga. Neben den „Schwänen“ verzichteten Mainz II und Werder Bremen II auf den Lizenzantrag, die dürfen aber als Zweitvertretungen ohnehin nicht aufsteigen. Rot-Weiß Erfurt passte ebenfalls, hat sich aber als derzeitiger 16. wenig vorzuwerfen. Anders als Zwickau.

ran.de

 

Hallescher FC: Alle Proteste der Fangemeinde des Halleschen FC und die Aktion „Kluge bleibt!“ haben nichts genutzt. Kluge ist seinen Job als Chef des Fanprojekts Halle los. Am Montag, nach seinem Urlaub, wurde ihm mitgeteilt, dass er fortan im Jugendamt der Stadt arbeitet. Zehn Jahre lang hatte er das Fanprojekt seit dessen Gründung geleitet und dabei die Zusammenarbeit mit Fangruppen und Sicherheitsbehörden koordiniert. Vor vier Wochen wurde bekannt, dass er durch das Büro des Oberbürgermeisters abgesetzt werden soll.

mz-web.de

3.Liga: Chemnitzer FC vs. 1. FC Magdeburg – live

Das Spiel zwischen Chemnitz und Magdeburg gibt es heute live im TV ab 20.30 Uhr

So übertragt der Mitteldeutsche Heimatsender heute Abend das Spitzenspiel der 3.Liga gleich mal für alle Fans des gepflegtem Ostfußball zur besten Europacup-Zeit.  Und was für den 1. FC Magdeburg schon quasi schon ein Endspiel um den Aufstieg in die 2. Bundesliga, ist für den Chemnitzer FC wohl die letzte Chance mit einem Sieg nochmals oben anzugreifen. Für Letzteres stehen die Tipps allerdings äußerst schlecht, denn fast jeder rechnet mit einem klaren Sieg des FC Magdeburg. 

Letzte Meldungen: 

Sechs Treffer fielen im Hinspiel, als die Himmelblauen mit 4:2 an der Elbe triumphierten. Das war Ende Oktober 2016 und die Sachsen-Anhalter rangierten seinerzeit auf dem 13. Platz. Inzwischen ist die Truppe von Jens Härtel Tabellenführer Duisburg auf den Fersen und seit fünf Spielen ungeschlagen. Magdeburgs Torjäger Christian Beck weiß: „In Chemnitz wird es ganz schwer. Wir müssen unser Spiel durchdrücken, dann können wir etwas mitnehmen.“ Genau wie Beck hat auch der CFC-Torjäger Anton Fink zwölf Saisontreffer auf seinem Konto. Er sagte: „Wir wollen die Magdeburger wieder überraschen!“

mdr.de

Chemnitz geht gegen den FCM mit 43 Punkten auf dem Konto ins Rennen, die Elbstädter komplettierten am Wochenende durch das 2:0 über Erfurt die 50 und sind Zweiter. „So schnell wie möglich 57 Punkte“ holen, gab danach Geschäftsführer Mario Kallnik als neues Ziel aus. Denn dann hätte der FCM einen Zähler mehr als nach seiner Premieren-Saison in der 3. Liga im vergangenen Jahr. Zu Matchwinnern wurden nach der Pause ausgerechnet zwei Magdeburger, die zuletzt in der Kritik standen: Farrona Pulido drückte 40 Sekunden nach Wiederbeginn eine Flanke von Michel Niemeyer zum 1:0 ins Tor, das 2:0 erzielte Christian Beck nach Zuspiel von Nico Hammann per Fallrückzieher ins rechte obere Eck. „Ich konnte den Ball mit dem Rücken zum Tor gar nicht anders annehmen, freue mich natürlich, dass ich so getroffen habe. Noch wichtiger sind aber die drei Punkte“, erklärte der glückliche Torschütze, der ebenso wie Fink zwölf Tore aufweist und ebenso wie der Chemnitzer eine Torflaute beendete (648 Minuten).

kicker.de

 

Uns erwartet sicherlich heute Abend eine kampfbetonte Partie vor zirka 10.000 Zuschauern mit leichten spielerischen und technischen Vorteilen für den FCM. Freuen wir uns gemeinsam auf spannende 90 Minuten…

30. Spieltag: Alle ostdeutschen Vereine der 3.Liga live

Ostdeutsche Livestreams der 3.Liga am 30. Spieltag

Neben den beiden Ostderby`s zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem FC Rot-Weiß Erfurt sowie FSV Zwickau gegen den Halleschen FC, dürfen sich auch die Fans aus Chemnitz und Rostock an diesem Wochenende des 30. Spieltag über einen Livestream ihrer Teams in den dritten Programmen der ARD freuen.

 

Wir haben an dieser Stelle alle Live-spiele des 30. Spieltag der 3.Liga zusammengetragen – 

Freitag, 31. März 18:30 Uhr
FSV Mainz 05 II – Chemnitzer FC swr.de

Samstag, 1. April 14:00 Uhr
1. FC Magdeburg – Rot-Weiß Erfurt MDR
MSV Duisburg – Jahn Regensburg WDR / br.de
SC Paderborn – SG Sonnenhof Großaspach WDR
Werder Bremen II – Holstein Kiel ndr.de

Sonntag, 2. April 14:00 Uhr
FSV Zwickau – Hallescher FC MDR
VfL Osnabrück – Hansa Rostock NDR

Letzte Meldung aus der 3.Liga: 

Seit dem Jahre 2013 werden die drei Regionalliga-Aufsteiger in die 3. Liga über so genannte Relegationsspiele ermittelt. Fans und Vereine wollen diese Regelung allerdings zukünftig nicht, doch DFB-Präsident Reinhard Grindel hält an diesem Modus weiter fest und bezeichnet ihn als die Beste „von allen schwierigen Lösungen“. Eine echte Alternative gebe es laut Grindel angeblich nicht.

3.Liga: Jahn Regensburg vs. FSV Zwickau – live

Livestream der 3.Liga Partie zwischen Regensburg und Zwickau

Wie Phoenix aus der Asche, so in etwa könnte man kurz und knapp die Rückrunde der Westsachsen aus Zwickau beschreiben. Zur Winterpause schon so gut wie abgestiegen, mausert sich der FSV Zwickau nun zur besten Mannschaft der 2.Halbserie. Zuletzt konnte man das sogar wichtige Bezirksderby gegen den Chemnitzer FC gewinnen. Und das ist dem Mitteldeutschen Heimatsender heute Abend einen Livestream wert.

Mittwoch, 15. März 19:00 Uhr Jahn Regensburg – FSV Zwickau mdr.de

 

Letzte Pressemeldungen aus Zwickau:

Die Aufsteiger geben den Takt vor. Zwickau, Regensburg und Lotte rocken 2017 bisher die 3. Liga. Mittwochabend (19 Uhr) trifft nun der Spitzenreiter der Rückserie auf den einzigen nach dem Jahreswechsel noch ungeschlagenen Drittligisten. Die Ambitionen könnten aber nicht unterschiedlicher sein! Wer denkt nicht gerne an den 8. Spieltag zurück? Die Ziegner-Elf erwischte einen wahren Sahnetag und fertigte Jahn Regensburg 4:0 ab. Marcel Bär schwang sich damals mit einem Dreierpack zum Matchwinner der Westsachsen auf. Doch das Ergebnis täuschte über die wahre Qualität des Jahn hinweg. Während Zwickau mittlerweile gegen den Abstieg kämpft, arbeiten die Oberpfälzer am Durchmarsch in Liga zwei. „Fußballerisch ist das eine richtig gute Truppe, die offensiv über hohe Qualität verfügt. Nicht umsonst stehen sie in der Tabelle bei den Spitzenteams der 3. Liga“, betont Torsten Ziegner. (tag24.de)

Außerdem spielt noch: Chemnitz-Paderborn, Wehen-MainzII, Rostock – Köln. Allerdings gibt es diese Spiele leider nicht als 3.Liga Livestream.

3.Liga: Lotte vs. Chemnitzer FC – live

Das Spiel des Chemnitzer FC heute abend 19.00 Uhr in Lotte als Livestream

So ist zumindest der Plan – doch so richtig will wohl keiner mehr an die Spiele in Lotte glauben. Zuletzt fielen bereits zwei Partien der 3. Liga und das Spiel im DFB Pokal gegen den BVB den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer. Und auch heute stehen die Zeichen in Lotte wieder ab Nachmittag auf starken Regen. Wird auch heute wieder die Drittligapartie sprichwörtlich ins Wasser fallen?

Foto: wetteronline.de

Letzte Meldungen vor dem Spiel:

Morgen will der DDR-Meister von 1967 Revanche. Er tritt ab 19 Uhr im Frimo-Stadion zum Nachholspiel an. Die ursprünglich für den 25. Februar angesetzt Partie war bekanntlich wegen Unbespielbarkeit des Platzes in Lotte abgesagt worden. Am vergangenen Samstag zeigten die Sportfreunde beim 0:2 in Regensburg die vielleicht schlechteste Saisonleistung. Das war nach den zuletzt abgesagten Partien sicher auch dem fehlenden Rhythmus geschuldet. Chemnitz dagegen befindet sich in einer guten Form, wie der 3:1-Heimsieg gegen Fortuna Köln untermauert. Da Lotte zudem auf den gelbgesperrten Andre Dej verzichten muss und im eigenen Stadion längst nicht so souverän auftritt wie in der Fremde, ist dem Chemnitzer FC sogar die Favoritenrolle zuzuschieben. Zumal der CFC die viertstärkste Auswärtsmannschaft der Liga ist. Sollte das Team von Trainer Sven Köhler am Mittwoch alle drei Punkte einsacken, würde es auf Rang zwei vorrücken. (wn.de)

Den Livestream gibt es heute Abend ab 18.55 Uhr beim Onlineangebot des Mitteldeutschen Rundfunk. Oder auch nicht. Zuvor gibt es übrigens noch ab 16.00 Uhr das Spiel zwischen RB Leipzig II – FC Energie Cottbus als so genannter Live-Stream.

Ostvereine in den Profi-Ligen – eine Bestandsaufnahme

Unsere Ostvereine in den drei obersten Profiligen

1. Bundesliga: Während am vergangenem Wochenende der FC Bayern München ein „spannendes“ Spiel gegen den Hamburger SV mit einem knappen 8:0 für sich entscheiden konnte, durfte man auch in Leipzig abermals jubeln. Die „Jecken aus Köln“ entpuppten sich auch nur als Karnevalsverein und verloren ohne große Gegenwehr gegen den zukünftigen Champions League Teilnehmer aus Sachsen. Wo dann zusammen mit dem FC Bayern München, RB Leipzig, wahrscheinlich auch die TSG Hoffenheim die deutschen Farben auf der internationalen Bühne vertreten werden. Das gemeine Fußballvolk jubelt allerdings nur sehr verhalten – warum eigentlich nur?

2. Bundesliga: Das brisante Ostduell zwischen dem FC Erzgebirge Aue und der SG Dynamo Dresden endetet am Sonntag mit einem echtem Bällchenbad für den kleinen Martin im Kumpel-Tor. Ansonsten blieb es ruhig – keine Fanausschreitungen oder Hooligan Krawalle wie eine Klasse obendrüber. In Berlin hatten sich erneut Hertha-Banausen und Frankfurter-Halbstarke zum allwöchentlichen Stelldichein in der 1. Bundesliga getroffen. „Frauen und Kinder zuerst“ lautete die Devise zuletzt ja bekanntlich in Dortmund. Apropos Berlin – Union Berlin steht plötzlich auf dem Relegationsplatz zum Aufstieg. Der Vorzeigeverein aus dem sonst so dunklen Osten der Stadt klopft schon mal gaaanz leise an. Gut so!

3. Liga: Von Langeweile kann in dieser Liga nun wirklich nicht die Rede sein! Der größte Verein der Welt, der 1. FC Magdeburg, macht ebenfalls Anstalten, eine Etage höher in der kommenden Saison zu spielen. Hoffnungen können sich auch noch die „Freunde“ aus der Nachbarstadt an der Saale und der Chemnitzer FC machen. Insgeheim redet man bei Letzteren schon hinter vorgehaltener Hand über eine Relegation gegen die „Unblauen“ aus dem Erzgebirge. Dass es für den Aufstieg der „grauen Maus“ reicht, soll nun ein neuer dreiköpfiger Dynamo-Vorstand beim CFC sorgen. Klingt komisch – ist es auch. Und dass es am Ende ganz knapp gegen den Abstieg werden könnte, wissen die Verantwortlichen in Rostock, Erfurt und Zwickau.

Viel Schatten beim Spitzenspiel der 3.Liga – MSV vs. FCM

3.Liga: MSV Duisburg gegen den 1. FC Magdeburg

Angst vor Hooligans berechtigt oder nur vorgeschobenes Argument um Fußballfans fern zu halten? So findet man auf der Homepage des MSV Duisburg folgenden Hinweis:

Es gibt klare Hinweise, dass mit dem zum großen Teil friedlichen Anhang des 1. FC Magdeburg Hooligans auch aus anderen Vereinen anreisen wollen – nicht nur, um das Spiel in Duisburg zu besuchen, sondern eventuell auch, um an den Karnevalstagen im Rheinland zu erscheinen. „Die Polizei und der Sicherheitsbeauftragte des MSV haben die Situation in den vergangenen Wochen intensiv gemeinsam analysiert und sich gemeinsam für diese Maßnahme ausgesprochen“, erklärt Peter Mohnhaupt, Geschäftsführer des MSV Duisburg.

[msv-duisbug.de]

Klar das solche Ankündigungen nicht gut bei den Fans in Magdeburg ankommen. Zumal die Meldung über vermeintliche Hooligans völlig unbegründet in der Stellungnahme des Vereins bleibt und sich auf reine Vermutungen stützt. So hat sich nun die Fanhilfe Magdeburg zum Thema zu Wort gemeldet –

(…) Es entsteht der Eindruck, dass die Sicherheitsbehörden in Zusammenarbeit mit dem MSV Duisburg der Anhängerschaft des 1. FC Magdeburg eine Vorverurteilung aussprechen. Dies dient nicht nur der Legitimation fanunfreundlicher Behandlung durch Sicherheitskräfte und Polizei, sondern einer abermaligen Diskursverschiebung zu Gunsten der Sichtweisen der exekutiven Kräfte. Der Fanbrief der Polizei Duisburg unterstreicht diese Wahrnehmung. Wie beinahe immer werden Stillmittel der Fankultur mit Gewalt und menschenverachtenden Einstellungen wie Rassismus in Verbindung gebracht.

Das Vorgehen des MSV Duisburg und die Beratungskompetenzen der Sicherheitsbehörden stellen wir in diesem Fall grundsätzlich in Frage. Im Kern geht es nicht um die tatsächliche Anwesenheit sogenannter Hooligans, sondern darum im Vorfeld sämtliche Maßnahmen gegen Auswärtsfans zu legitimieren. Mutmaßungen und öffentlichkeitswirksame Schnellschüsse wie dem Schließen von Tageskassen dienen im Fall einer späteren von den Sicherheitsbehörden ausgelösten Eskalation als Begründungsmuster (…)

Foto & Text: [fanhilfe-magdeburg.de]

Übrigens: Die spannende Partie gibt es heute Abend live als Stream ab 18.30 Uhr beim Mitteldeutschen Heimatsender zu sehen. Alle Livespiele der 3.Liga dieses Wochenende auf einen Blick findet man auch hier.

Relegation abschaffen – Online Petition

Relegationsspiele in der Regionalliga abschaffen

Nach einer Umfrage gibt es nun eine Online Petition für die Abschaffung der Relegation zum Aufstieg aus der Regionalliga in die 3.Liga. Wir haben alle wichtigen Infos an dieser Stelle zusammengetragen:

Claus-Peter WollitzGanz viele Clubs lehnen den Relegations-Modus ab! Das belegt das Ergebnis einer RUNDSCHAU-Umfrage. Die befragten Vereine lehnen mehrheitlich die Aufstiegsrelegations ab. Und sie sind auch bereit, sich dagegen zu wehren. Die RUNDSCHAU hat alle 91 Clubs aus den fünf Staffeln der Regionalligen befragt. 40 Vereine haben sich an der Umfrage beteiligt. Die meisten sind für eine Revolution. Denn die 4. Liga ist mit den Aufstiegsspielen das engste Nadelöhr im deutschen Fußball – selbst souveräne Meister können den Aufstieg und damit den Sprung in den Profi-Fußball verpassen. (lr-online.de)

Über die Online Petition
Abschaffung der Aufstiegsrelegation der Regionalligen
Die einzelnen Meister der Regionalligen müssen direkt aufsteigen.Begründung: Das jetzige System der Relegation ist äußerst kritisch zu betrachten, da mindestens zwei der fünf Sieger der Regionalligen nicht aufsteigen können. Derzeit ermitteln die Meister der fünf Regionalligen Nord, Nordost, West, Südwest und Bayern sowie dem Meisterschafts zweiten aus der Südwest-Staffel in zwei K.o.-Spielen drei Aufsteiger. Nachdem eine Mannschaft am Ende einer kompletten Saison auf Platz eins einer Regionalliga steht, hat sie diesen gerecht erarbeitet und den Aufstieg verdient. (openpetition.de)

„Leck mich am Arsch“ – DFB ahndet mit 2 Spielen Sperre

LMAA – stellt Schiedsrichterbeleidigung dar

Es wird immer verrückter! Weil Dennis Grote vom Chemnitzer FC nach mehreren Fehlentscheidungen des Schiedsrichters irgendwann der Kragen platze, flog der mit rot vom Platz. Begründung – „Leck mich am Arsch“ auf dem Platz stellt eine Beleidigung des Schiris dar. Nun bestätigte dies der DFB mit seinem Urteil und einer Sperre für zwei Spiele. Nun ist man gespannt: Was kommt als Nächstes aus der Schaltzentrale des deutschen Fußballs?

 

(…) Dennis Grote wird für zwei Spiele gesperrt. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Dennis Grote im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen einer Beleidigung des Schiedsrichters mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der 3. Liga belegt. Der Chemnitzer FC hat diesem Urteil zugestimmt. Dennis Grote ist somit zum Auswärtsspiel beim FSV Zwickau am Sonntag, den 12.03.17, wieder spielberechtigt. Der Spieler war in der 47. Minute des Drittligaspiels gegen den VfR Aalen am 18.02.17 von Schiedsrichter Timo Gerach des Feldes verwiesen worden (…) [chemnitzerfc.de]

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz