Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Autor: Ralf Schneider (Seite 125 von 164)

3.Liga: 1. FC Magdeburg – Hansa Rostock – live

Magdeburg gegen Rostock Livespiel der 3.Liga

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) zeigt das Spiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem FC Hansa Rostock live im TV und als so genannter Stream im Internet. Beginn der Übertragung ist am kommendem Samstag, den 9.9. 2017 ab 14.00 Uhr.

Letzte Meldung:

Bereits über 19.500 Tickets vergriffen – rund 22.000 werden wohl live im Stadion sein! Tickets für das Ostderby sind weiterhin im freien Vorverauf erhältlich, dabei setzt der 1. FC Magdeburg folgende Maßnahmen um:

– Verkauf unter Vorlage des Personalausweises an den Vorverkaufsstellen des 1. FC Magdeburg unter Berücksichtigung einer Postleitzahlsperre für das gesamte Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
– Verkauf von maximal vier Tickets pro Käufer für diese Partie
– ein Onlinekauf bei „Eventimsports“ ist nur für Bestandskunden des 1. FC Magdeburg möglich (Fans, die vom 01.07.2016 bis 13.08.2017 FCM-Tickets online erworben haben)

Allerletzte Meldung: 

Wie bekannt wurde, werden mehrere Hundertschaften aus insgesamt vier Bundesländern bei dieser brisanten Partie zum Einsatz kommen. Es seien zudem auch Wasserwerfer, Hubschrauber und berittene Beamte angefordert worden. „Wir sind auf alles vorbereitet, gehen aber von einem friedlichen Verlauf aus“, so Einsatzleiter Polizeidirektor Dietmar Schellbach gegenüber der Zeitung. Die mit dem Zug anreisenden Hansa-Fans werden ab Wittenberge und Genthin von der Polizei begleitet.

Fanprojekt Halle: Stellungnahme der aktiven Fanszene

HFC-Fans kein Vertrauen mehr zur Stadt Halle

Wir dokumentieren die Stellungnahme:

(…) Wir begrüßen die Entscheidung des DFB sehr, die Förderung unter städtischer Trägerschaft zu verwehren, und stattdessen einen freien Träger für den Wiederaufbau zu suchen. Das Vertrauen zwischen Stadt und HFC-Fans war und ist durch die Art und Weise der Absetzung des Fanprojektleiters und dem daraufhin seitens der Stadt verwehrten Dialog unwiederbringlich zerstört. Für eine gut funktionierende soziale Jugendfanarbeit ist jedoch das Vertrauen und der Dialog auf Augenhöhe der wichtigste Baustein. Leider hat man im Rathaus bis heute nicht verstanden, was Fanprojektarbeit bedeutet. Dies untermauerte die Aussage von Herrn Paulsen: „Es ist bedauerlich, dass der Boykott gerade von denjenigen Fans ausgeht, die nicht Zielgruppe des Projektes sind.“

Es bleibt die erschreckende Erkenntnis, wie der Oberbürgermeister als Einzelperson die gut funktionierende Fansozialarbeit von 10 Jahren per Handstreich zerstören konnte. Es zeigt aber auch, wie wichtig es ist, das Fanprojekt einem freien Träger zu übergeben, um politische Machtspiele in diesem Bereich zu vermeiden.

Wir hoffen, dass der DFB gemeinsam mit den anderen Fördermittelgebern und unter Einbindung der Fanszene einen freien Träger findet, um die ausgezeichnete Arbeit des Fanprojektes in Halle fortzuführen. Wir hoffen auch, dass die Mitarbeiter des alten Fanprojektes dem neuen Fanprojekt positiv gegenüber stehen und bedanken uns abermals für die jahrelange gute Zusammenarbeit.

HFC-FANKURVENRAT
HFC-Fanszene e.V.
Saalefront-Ultras (…) [fankurvenrat]

„Linke Hooligans“ in Babelsberg – Politik und Sport

AFD Bus vor dem Karl-Liebknecht-Stadion des SV Babelsberg

So berichtet die Berliner Zeitung:

Wegen eines angeblichen Angriffs auf einen Wahlkampfbus der AfD in Potsdam hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen Unbekannt aufgenommen. Das Verfahren laufe wegen des Verdachts der Sachbeschädigung, bestätigte der Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft, Christoph Lange, am Dienstag auf Anfrage.

Der AfD-Landtagsabgeordnete Thomas Jung hatte am Montag vergangener Woche Anzeige erstattet und erklärt, „linke Hooligans“ hätten den Bus mit zehn Parteimitgliedern an Bord im Stadtteil Babelsberg vor dem Karl-Liebknecht-Stadion umringt, eine Werbefolie abgerissen und ein Seitenfenster beschädigt. Er bezifferte den Schaden auf rund 2000 Euro. – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/28362768 ©2017

Es waren wohl tatsächlich Fans des SV Babelsberg, wenn man das Video auf YouTube aufmerksam anschaut. Gewalt gab es allerdings laut den Aufzeichnungen wohl keine, lediglich die energische Ansage, dass die AfD an dieser Stelle eben unerwünscht sei. Mit Demokratieverständnis hat die Aktion der Babelsberger Fans allerdings leider auch nur wenig zu tun.

3.Liga: FC Rot-Weiß Erfurt vs. FC Carl Zeiss Jena – live

Erfurt gegen Jena Livespiel der 3.Liga

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) zeigt das Thüringen Derby zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl Zeiss Jena live im TV und als so genannter Stream im Internet. Beginn der Übertragung ist am kommendem Samstag, den 9.9. 2017 ab 14.00 Uhr.

In der Tabelle der 3.Liga stehen beide ostdeutschen Vereine aktuell in der Abstiegszone – Jena mit 5 Zählern, Erfurt gar nur mit lediglich 3 Zählern nach nunmehr sechs Spielen. Überhaupt sieht es dieses Jahr nicht gut für unsere Ostvereine (außer FCM) aus – große sportliche Probleme gibt es auch in Chemnitz, Halle und Zwickau. Und von den finanziellen Diskrepanzen gar nicht erst zu sprechen.

Letzte Meldung:

Zumindest im aktuellen Thüringen Pokal konnten beide Vereine zuletzt doch noch gewinnen.  Erfurt gewann mit 1:8 in Martinroda, Jena mit 0:3 in Altenburg.

Allerletzte Meldung: 

Aus Angst vor gewalttätigen Ausschreitungen zwischen Anhängern aus Erfurt und Jena bleibt die Westtribüne im Steigerwaldstadion am Samstag geschlossen. Zudem wird die Polizei im Innenraum besondere Präsenz zeigen.

Sieg (Heil) Rufe beim Spiel „Der Mannschaft“ in Prag

Schmäh-Gesänge gegen „Die Mannschaft“ des DFB

Der Krieg zwischen den Ultras und dem DFB weitet sich auf „Die Mannschaft“ aus. Rufe wie „Scheiß DFB“, „Timo Werner ist ein Hurensohn“ ertönen beim Spiel in Prag. Doch die B*** Zeitung will aber noch mehr gehört haben. Der alte Ruf  „Sieg“ der deutschen Fans soll nun auch ein „Sieg Heil“ gewesen sein. Wer aber genau hineinhört, wird jedoch schnell bemerken, dass wie immer nur einige unbelehrbare Idioten nach dem „Sieg“ auch noch das „Heil“ rufen. Und neu ist das auch nicht, denn das kennt man Woche für Woche aus den deutschen Stadien in Ost und West.

Hier das Video mit den Sieg (Heil) Rufen: 

So berichtet der MDR:

(…) An den Nazi-Pöbeleien beim WM-Länderspiel in Prag waren offenbar maßgeblich Hooligans aus Dresden beteiligt. Das berichtet der „Focus“ unter Berufung auf die „Bild“-Zeitung. Demnach stammen die Pöbler aus dem Umfeld der rechtsextremen und verbotenen Gruppierungen „Faust des Ostens“ und „Hooligans Elbflorenz“, die Dynamo Dresden nahestehen. Dem Bericht zufolge sollen sie ohne große Probleme an die Karten gekommen sein. 40 von ihnen hätten sich allerdings gewaltsam Zutritt zur Eden-Arena verschafft (…) [mdr.de]

Von der Polizei gibt es bisher diesbezüglich allerdings noch keine Bestätigung, ob es sich tatsächlich bei den Leuten im Stadion um Fans aus Dresden handelt. Und den Begriff Hooligans in diesem Zusammenhang zu verwenden, scheint angesichts von kritischen Rufen gegen den DFB ohnehin nicht angebracht zu sein. Zur Aufklärung: Hooligans, das sind die sportlichen Jungs, welche auf Feld, Wald und Wiese – fernab der Stadien, sich zu Fights mit anderen Hooligans treffen. Von daher also auch nichts Neues in Sachen der Berichterstattung der hiesigen Boulevard Presse!

Ultras Dynamo warten auf Dialog-Angebot vom DFB

Grindel vom DFB hatte einen Dialog mit den Ultras angekündigt

Passiert ist seither nicht viel, besser gesagt gar nichts. Also wieder nur heiße Luft?  Auf der Webseite der Ultras Dynamo kann man nun diesbezüglich einen so genannten Warte-Zähler betrachten.

Vergangene Zeit seit dem Dialogangebot des DFB
15 Tage, 9 Stunden und 3 Minuten
Erhaltene Einladungen zum Dialog mit dem DFB
NULL

(Screenshot: ultras-dynamo.de )

Ultras – Suchoption bietet nun andere Ergebnisse

Google ändert seine Suchergebnisse zu Ultras

Waren es sonst immer die Webseiten bzw. Blogs der Ultras oder Foren, welche bei Suche nach Ultras bei Google angezeigt wurden, sind es nun plötzlich Ergebnisse von mehr oder weniger ultra-affinen Nachrichtenportalen, welche sich nun auf den oberen Plätze wiederfinden.

Wir haben mal nachgeschaut, was nun so alles Wissenswertes über Ultras durch diese Portale mit Hilfe der Suchmaschine so unter der werten Leserschaft verbreitet wird. Eines vornweg – viel Nützliches ist da nun leider nicht mehr zu finden! Dafür aber nun schwache Artikel der Springer-presse & Co.

  • FC Bayern München: Mats Hummels äußert sich zu Ultras | SPOX.com
    www.spox.com/de/sport/…/fc…/mats-hummels-ultras-fans-fc-bayern-muenchen.html
    vor 1 Tag – Mats Hummels hat sich kritisch zu den Hardcore-Fans im Fußball geäußert. Der Innenverteidiger des FC Bayern kann mit den Ultras nicht viel anfangen
  • Ultras: Sie nennen es Krieg | ZEIT ONLINE
    www.zeit.de › Sport
    16.08.2017 – In deutschen Fankurven spitzt sich der Konflikt zwischen dem DFB und den Ultras zu. In der kommenden Saison könnte er eskalieren.
  • Ultra-Gruppen wollen weiterhin nicht auf Gewalt und Pyro verzichten
    www.sport1.de/…/ultra-gruppen-wollen-weiterhin-nicht-auf-gewalt-und-pyro-verzich…
    11.08.2017 – In einer Mail von Dynamo-Anhängern werden die Ultra-Gruppen in Deutschland aufgefordert, nicht auf Gewalt und Pyrotechnik verzichten.
  • Wer sind die Ultras? – Bewegung kommt aus Italien – Fussball – Bild.de
    www.bild.de › Sport › Fußball › DFB-Pokal › DFB-Pokal
    15.08.2017 – Es begann in den 50er-Jahren in Italien.Angeblich bezeichnete eine Zeitung Anhänger des AC Turin als Ultras, weil sie den Schiedsrichter.
  • Nachgehakt – Hannover-Sieg zeigt: Es geht gut ohne Ultras! – Bild.de
    www.bild.de › Sport › Fußball › Hannover 96
    vor 3 Tagen – Es geht auch ohne Ultras! Für den 96-Abstieg 2016 war angeblich auch die damals schon fehlende Ultra-Unterstützung verantwortlich.
  • Worum geht es im Konflikt zwischen DFB und Ultras? – SPIEGEL …
    www.spiegel.de › Sport › Fußball-News › Fußball-Bundesliga
    11.08.2017 – Ultras drohen dem DFB mit „Krieg“, der Verband wirft mit Kollektivstrafen und Stadionverboten um sich
  • Ultras: DFB-Chef geißelt Kriegserklärung als geschichtsvergessen …
    https://www.welt.de › Sport › Fußball
    05.08.2017 – Die selbsternannten „Bewahrer des echten Fußballs“ sind DFB-Präsident Grindel ein Dorn im Auge. Er rechnet mit den Ultras nach deren

Fazit: Die Umstellung der Suchergebnisse kommt einer Zensierung oder eben Einschränkung der Meinungsfreiheit gleich. Statt Informationen aus erster Hand durch die Ultras selber, lässt man nun lieber solche unseriösen Quellen wie die B*** zu Wort kommen. Keine Ahnung was dahinter steckt, eine Qualitätsminderung ist es auf jeden Fall und spricht somit nicht gerade für Google.

RB Leipzig vs. FC Bayern München live bei der ARD

DFB Pokal Live-spiel: RB Leipzig gegen FC Bayern München

Nachdem die vielen, vielen Bayern Eventfans leider in der 1. Hauptrunde von den öffentlich-rechtlichen Sendern enttäuscht wurden, gibt es nun am zweiten Spieltag des DFB-Pokal das Event-Spektakel schlecht hin. Denn RB Leipzig versus FC Bayern München kommt live in der ARD. 

Das Spiel zwischen dem Vizemeister und dem Meister der 1.Bundesliga wird am Mittwoch, 25. Oktober, um 20:45 Uhr angepfiffen. Übrigens: Beide treffen in Leipzig bereits drei Tage später zum Bundesliga-Spiel nochmals aufeinander, sozusagen das Super Doppel Event für alle, die solche Treffen noch nicht völlig öde und langweilig finden.

Beide Spiele zwischen RB Leipzig und Bayern München sind natürlich längst ausverkauft. Die geplante Live-Übertragung ist also ein kleiner Trost für alle Fans des großen Fußball-Event, denen die Preise auf verschiedenen Verkaufsplattformen viel zu teuer sind. Die Tickets kosten für das DFB Pokalspiel auf der Verkaufsplattform Viagogo im Schnitt 275, 00 Euro netto.

Die letzten aktuellen Meldungen zu RB Leipzig:

DFB POKAL TICKETS: RB LEIPZIG VS. BAYERN MÜNCHEN

RB LEIPZIG ZIEHT DIE CHAMPIONS LEAGUE NIETE

RB ULTRAS AUF TOUR – 5 STERNE NACH ISTANBUL

Landespokale live: Thüringen und Sachsen-Anhalt

Pure Langeweile am Länderspiel-Wochenende?

Nicht ganz, denn in Thüringen und Sachsen-Anhalt steigen bereits die Vertreter der 3.Liga in die jeweiligen Landespokale ein. Und ja, der MDR ist doch noch nicht ganz tot. So werden gleich vier Partien als so genannter Livestream im Internet von mdr.de übertragen. 

Landespokal Samstag, 2. September 14:00 Uhr
Romonta Amsdorf – Hallescher FC mdr.de
15:00 Uhr Schwarz-Gelb Bernburg – 1. FC Magdeburg mdr.de
Motor Altenburg – Carl Zeiss Jena mdr.de
FSV Martinroda – Rot-Weiß Erfurt mdr.de

Interessantestes Duell ist dabei ohne Zweifel das Spiel zwischen Altenburg und Jena. Für die Ost-Thüringer ist es nach eigenen Angaben das „Spiel des Jahres“:

(…) WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM SPIEL DES JAHRES…
Der SV Motor Altenburg lädt alle Fußballfans in und um Altenburg zum Spiel des Jahres am 2. September gegen den FC Carl Zeiss Jena in die Skatbank-Arena ein. Wir freuen uns auf ein großes Fußballfest und haben hier einige wichtige Informationen für den reibungslosen Ablauf zusammengefasst.

Ticket-Infos
Die Kassen im Stadion sind ab 13 Uhr für unsere Besucher geöffnet. Es sind ausreichend Tickets vorhanden.

Eintritt Vollzahler: 7 Euro
Eintritt ermäßigt: 5 Euro

Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt

Karten sind auch im Vorverkauf am Donnerstag dem 31.08.17 in der „Gaststätte Poschwitzer Höhe“ von 17 – 21 Uhr erhältlich (…) [motor-altenburg.de]

Informatives zum Stadion in Altenburg:

Heimstätte des SV Motor ist die Skatbank-Arena (ehemals Waldstadion). 1957, anlässlich des 3. Kreissport- und Kulturfestes, wurde es als Leninstadion eingeweiht. Es besitzt eine Kapazität von 25.000 Zuschauern und ist somit das größte Stadion Thüringens.

Informatives zur Fanszene in Altenburg: 

Es gibt eine kleine aber feine Fanszene in Altenburg, welche über gute Verbindungen zu den größeren Ultraszenen von Wismut Gera (UG)  und der SG Dynamo Dresden (UD) verfügte.

RB Ultras auf Tour – 5 Sterne nach Istanbul

RB Fans der ersten Stunde für 600 Euro in die Türkei

Wenn schon – denn schon, denkt man sich in der Red Bull Geschäftsstelle in Leipzig. Für unsere Kunden nur das Beste! Und so hat man für die Fahrt inkl. Übernachtung im 3 Sterne Hotel zum Champions League Spiel nach Istanbul gleich mal den Preis von 5 Sternen gemacht. Schlappe 600,- Euro für eine exklusive Übernachtung am Bosporus. Und damit es nicht allzu langweilig vor Ort wird, darf man sich zum zusätzlichen U19 Spiel alleine durch die muslimische Hauptstadt durchschlagen – also auch noch Abenteuer inklusive.

Hinflug Leipzig – Istanbul
Rückflug Istanbul – Leipzig
1 Übernachtung inkl. Frühstück im 3*** Sterne-Hotel (Einzel- oder Doppelzimmer)
Eintrittskarte zum Spiel
Rahmenprogramm inkl. Mittagessen
sämtliche Transfers vor Ort
Reiseleitung

Option:
Besuch des Youth-League-Spiels unserer U19 am Mittwochnachmittag (die Transfers zu diesem Spiel sind NICHT im Paket enthalten)

REISEPREIS

589,00 Euro im Doppelzimmer
619,00 Euro im Einzelzimmer

[dierotenbullen.de]

Doch bei den eingefleischten Hardcore Fans aus Leipzig scheint man wohl eher auf weniger edle Last Minute Touristik, statt gehobenes Ambiente mit Adventure-Trip zu stehen. Und so beschweren sich die RB Fans vom Bulls Club und artikulieren doch tatsächlich Wörter wie Wucher und Abzocke auf ihrer Facebook Webseite  – ein wohl unglaublicher Skandal!

Bleibt am Ende nur die Frage: Sind das jetzt schon die englischen Verhältnisse, vor denen aktuell so eindringlich gewarnt wird? Nein, aber in 1-2 Jahren sind wir dann hier auch endlich so weit. Denn dann bekommen wir sogar in den deutschen Stadien endlich die 5 Sterne Super Luxus Preise. Doch bis dahin gibt es zum Glück noch die Champagner Liga.

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz