Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Autor: Ralf Schneider (Seite 132 von 164)

RasenBallsport des DFB in der Kritik – „Krieg dem DFB“

Krieg dem DFB

Am letzten Spieltag der Saison solidarisierten sich mehrere Ultra`, – Fan-Szenen aus verschiedenen Vereinen mit den Ultras von Dynamo Dresden. Diese hatten vergangene Woche mit einer beeindruckenden Aktion in Karlsruhe für ordentlich Furore bei den deutschen Fans, aber auch Besorgnis beim Verband und in den Medien gesorgt. 

Nun gab es „Krieg dem DFB“ – Banner in verschiedenen Stadien, so zum Beispiel in Zwickau, Hamburg, Gladbach, Rostock, Berlin, Leverkusen.

Sollte sich der Konflikt zwischen dem DFB /DFL und den aktiven Fans in den Kurven nach der Sommerpause ausweiten, kann man schon jetzt von einem Flächenbrand zu Beginn der kommenden Spielzeit ausgehen. Wir resümierten diesbezüglich ja bereits letzte Woche eine Eskalation im politischen Klassenkampf zwischen Kommerz und Ultras:

Bei der aktuellen Eskalation der Geschehnisse im deutschen RasenBallsport fragt man sich allerdings, was nun hierzulande wohl als Nächstes passiert. Werden die (ost)deutschen Ultras / Fans bald gemeinsam vor der Zentrale der Fußball-Funktionäre in Frankfurt am Main auftauchen? So weit weg davon ist man sicherlich nicht mehr… (ostfussball.com)

Ein ehrlicher Dialog zwischen den Parteien wäre also jetzt die letzte Möglichkeit, die extrem angespannte Situation zu deeskalieren. Ob das überhaupt aufgrund der festgefahrenen Strukturen innerhalb der Verbände, aber auch Ultras-Szenen überhaupt noch möglich ist, wird sich dann zeigen…

Red Bull Ultras zu kritisch – Polizei in Sorge?

Frank Gurke von der Leipziger Polizei besorgt

Na wenn kritische Fans bei Red Bull in Leipzig kein Punkt sind, die Polizei auf dem Plan zu rufen, was dann? So äußert sich die Polizei im Online Magazin „Zeit“ diesbezüglich hoch besorgt:

„Die Ultras treten zunehmend kritisch auf – besonders bei Auswärtsspielen. Diese Fans sind teilweise martialisch und selbstbewusst. Zudem nutzen sie Pyrotechnik.“ Das sagt Frank Gurke. Er leitet jenes Referat der Leipziger Polizei, in dem die Polizeieinsätze rund um Fußballspiele vorbereitet werden, und er warnt: „Wir müssen aufpassen, dass es sich nicht in eine falsche Richtung entwickelt.“

Klar, das geht gar nicht, wo kämen wir denn da hin, wenn hier jeder Kritik äußern oder sogar Selbstbewusstsein an den Tag legen dürfte! Aber auch das äußere Erscheinungsbild dieser „martialischen Problemfans“ passt nicht unbedingt in die Vorstellung von Gurke:

In der Kurve, so schildern es viele Fans, würden zuletzt häufiger recht speziell gekleidete Anhänger gesichtet: schwarze Jacke, schwarze Sonnenbrille. Ein Bild, das man im Leipziger Block, wo doch die Professorin neben dem Familienvater jubeln soll, nicht erwartet.

Sonnenbrillen! Ja wirklich, die haben tatsächlich Sonnenbrillen auf! Auch noch schwarze Sonnenbrillen! Das geht natürlich eindeutig zu weit. Aber nur gut, dass die Polizei in Leipzig, wie immer alles schon im Vorfeld unter Kontrolle hat – vor allem die „zunehmend kritischen“ und „selbstbewussten“ Fans mit den Sonnenbrillen sind sicherlich ein ernst zunehmendes Problem in der sonst so „friedlichen“ sächsischen Stadt unter der erfolgreichen Führung von Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD).

Wissenswertes über die aufstrebende (Rekord) Stadt Leipzig:

*Laut Statistik sind Berlin und Leipzig Deutschlands Kriminalitätshochburgen. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik des Bundes für das Jahr 2016 hervor. 

Und weiter nachgeschaut:

*Leipzig hat unter Sachsens Großstädten die meisten Schulden. Nach einer vom Finanzministerium veröffentlichten Statistik lag der Schuldenstand der Messestadt Ende 2015 bei gut 686 Millionen Euro. Das sind 1281 Euro pro Einwohner.

 

Finale der 3.Liga live – Schafft der FCM den Aufstieg?

Spannendes Saisonfinale der 3.Liga aus ostdeutscher Sicht

Denn mit dem 1. FC Magdeburg haben wir noch einen Verein im Rennen um die Relegation zur 2.Bundesliga dabei. Allerdings müssen die Magdeburger auf Schützenhilfe aus Münster hoffen. Denn dort tritt Neuling Regensburg mit zwei Zählern Vorsprung auf die Elbe-städter an.

Genau vor 10 Jahren klopfte man schon mal mit dem FC Magdeburg in der zweithöchsten Spielklasse an, damals reichte ein 1:1-Unentschieden allerdings gegen St. Pauli nicht. Und auch 2017 stehen die Chancen eher schlecht. Denn schafft man auch eventuell noch den Sprung auf den 3. Platz, warten dann noch zwei weitere Endspiele.

3.Liga Live Spiele am letzten Spieltag:

1. FC Magdeburg – Sportfreunde Lotte MDR
Rot-Weiß Erfurt – Sonnenhof Großaspach MDR
VfL Osnabrück – SC Paderborn WDR
MSV Duisburg – FSV Zwickau wdr.de
Holstein Kiel – Hallescher FC NDR
Preußen Münster – Jahn Regensburg BR
Wehen Wiesbaden – FSV Frankfurt hessenschau.de
Chemnitzer FC – Hansa Rostock mdr.de

Um den direkten Abstieg in die Regionalliga geht es noch bei drei Vereinen, darunter leider auch der FC Rot-Weiß Erfurt. Können sich die Thüringer auch zu Hause gegen Großaspach durchsetzen, nachdem vergangene Woche ein Dreier beim FC Hansa Rostock eingefahren wurde? Ein Abstieg für den RWE wäre aufgrund der hohen Schuldenlast fatal. Wir drücken natürlich die Daumen, dass dieses Szenario hoffentlich nicht eintritt.

Wer steigt auf – wer steigt ab?

Bereits als Aufsteiger in die 2. Bundesliga stehen der MSV Duisburg und Holstein Kiel fest. Keine Rettung gibt es mehr für den FSV Frankfurt (Insolvenz) und dem FSV Mainz II. Die finale Entscheidung der 3.Liga gibt es am Samstag ab 13.30 Uhr!

Ostdeutschland – Football Army Medienspiegel

Ost, Ost, Ostdeutschland!

So hallte es am vergangenem Wochenende durch das idyllische Baden. Mit einem Manöver demonstrierten zirka 2000 Dynamo Ultras / Fans in Karlsruhe eindrucksvoll, dass nun das Regiment der aktiven deutschen Fan-Szenen nach Dresden übergegangen ist. Und während diese Art von Guerilla Marketing in den sozialen Netzwerk-Kurven teilweise frenetisch gefeiert wird, schäumen die Mainstream Medien sowie die betroffenen Verbände. Grund genug für uns, noch einmal die Geschehnisse an dieser Stelle zusammen zu fassen –

„Krieg dem DFB!“ – Denn der könnte den Auftritt der Dynamofans als tatsächliche Kriegserklärung werten. Und das könnte für den Verein, besonders in der kommenden Saison, für einschneidende Konsequenzen sorgen. (Tag24.de)

***

Nachdem DFL Boss Seifert den Krieg eröffnete, die Ultras von Dynamo am Wochenende in Karlsruhe martialisch antworteten, meldete sich nun auch der sächsische Innenminister Markus Ulbig zu Wort (ostfussball.com)

***

… hat der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes die Ermittlungen aufgenommen. In ungewohnter Schärfe reagierte der DFB auf die Krawalle und das bisherige Krisen-Management des Vereins. Innenminister Thomas de Maizière nannte die Vorkommnisse „völlig inakzeptabel“. (t-online.de)

***

***

Sportgeschäftsführer Ralf Minge von Dynamo Dresden hat sich am Dienstagabend kritisch über die Szenen in Karlsruhe geäußert. Beim „19:53 – Der Dresdner Fußballtalk“ sagte er, er finde die Vorfälle „auf Deutsch gesagt scheiße“. (mdr.de)

***

***

Mitten in der Innenstadt von Karlsruhe, vor und im Stadion haben am Sonntag rund 2.000 Dynamo-Dresden-Hooligans mit einem martialischen Auftritt schockiert. Beim „Sturm“ in den Auswärtssektor verletzten die gewalttätigen Fans laut Polizei 21 Ordner. (orf.at)

***

Was für ein geiler Scheiß ist das denn?! Das schaut aus wie auf dem Balkan oder in Polen. Ich hatte mich zuvor nicht mit dem Spiel befasst, für mich kam dieses Filmchen, das von der „Kübelpappe“ aus gefilmt wurde und inzwischen wohl zigmal kopiert und zig hunderttausendfach angeschaut wurde, völlig aus der Kalten. (turus.net)

Weitere nachfolgende Infos zum Thema Football Army Dynamo Dresden findet man dazu auch im Ultras Forum im folgendem Thread: stadionfans.de

Sachsenpokal Finale live: 1. FC Lok Leipzig vs. Chemnitzer FC

Das Pokalfinale im Sachsenpokal zwischen Lok und CFC als Livestream

Am kommenden Mittwoch, den 25.5. 2017 übertragt der Mitteldeutsche Heimatsender das Finale im Sachsenpokal 2016 / 2017 als so genannten Livestream im Internet. Und der Sieger zieht bekanntlich in den DFB-Pokal der kommenden Spielzeit ein. Interessant – in diesem Jahr gibt es keinen echten Favoriten – ergo das wird eine ganz enge Kiste!

Letzte Meldungen zu Tickets:

Platz im Bruno-Plache-Stadion finden derzeit ca. 7000 Zuschauer, wobei der Gästeblock bereits ausverkauft ist.

FC Lokomotive Leipzig:  Es gibt noch Tickets für Gegengerade, Nordostkurve und Fankurve! Am 24. Mai geht es mit einem absoluten Highlight in die Sommerpause: Im Sachsenpokal-Finale treffen der 1. FC Lok und der Chemnitzer FC aufeinander. Im Lok-Fanshop gibt es noch Karten für die Gegengerade, die Nordkurve Ost und die Fankurve 1966. Dieser ganz besondere Anlass verlangt nach ganz besonderen Erinnerungsstücken. Deshalb hat sich die Marketingabteilung des FCL mächtig ins Zeug gelegt und für das „Finale Dorheeme!“ ein Erinnerungsshirt und ein Sondertrikot entworfen, welches die Mannen um Heiko Scholz voller Stolz tragen werden. (lok-leipzig.com)

Chemnitzer FC: Aus dem Lautsprecher » Während unsere Mannschaft heute zweimal im Sportforum trainierte, gingen im Chemnitzer FC – Fanshop im freien Verkauf die Restkarten für das Finale im Wernesgrüner Sachsenpokal über den Ladentisch. Diese sind nun ausverkauft! Wir freuen uns somit auf 1.200 Fans unserer Himmelblauen in Leipzig. So informierte der CFC heute via Facebook.

Knast für Football Army Dynamo Dresden?

Sachsens Innenminister fordert Knast für Dynamo Fans

Der politische Klassenkampf zwischen DFB / DFL und Ultras geht in die nächste Runde. Nachdem DFL Boss Seifert den Krieg eröffnete, die Ultras von Dynamo am Wochenende in Karlsruhe martialisch antworteten, meldete sich nun auch der sächsische Innenminister Markus Ulbig zu Wort: 

„Ich hoffe, dass das am vergangenen Freitag verabschiedete Gesetz jetzt konsequent angewendet wird. Straftäter unter dem Deckmantel von Fußballfans müssen schnell ermittelt, verurteilt und eingesperrt werden. „Fußball muss nicht nur im Stadion, sondern auch davor sicherer werden. Das kann aber nicht allein die Aufgabe der Polizei sein. Hier erwarte ich von allen, die im Fußball Verantwortung tragen, dass sie sich künftig noch deutlicher von den gewaltbereiten „Fans“ distanzieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um alle friedlichen und sportbegeisterten Fans aber auch die Polizei besser zu schützen.“

(Foto: YouTube.com)

Worum geht es in dem neuen Gesetz?

Wer Polizeibeamte, Gerichtsvollzieher oder Rettungssanitäter körperlich angreift, soll künftig mit härteren Strafen rechnen müssen. Wo es bisher meist mit einer Geldstrafe sein Bewenden hatte, soll künftig eine Mindeststrafe von drei Monaten Haft drohen.

Allerdings wird es sicherlich sehr schwer werden, die Täter zu ermitteln – waren sie doch allesamt getarnt. Knast für die Dresdener Football Army – also wohl eher nicht. So wird es wahrscheinlich wieder bei einer Kollektivstrafe + hohen Summe X für die SG Dynamo Dresden durch das DFB-Sportgericht bleiben.

Bei der aktuellen Eskalation der Geschehnisse im deutschen RasenBallsport fragt man sich allerdings, was nun hierzulande wohl als Nächstes passiert. Werden die (ost)deutschen Ultras / Fans bald gemeinsam vor der Zentrale der Fußball-Funktionäre in Frankfurt am Main auftauchen? So weit weg davon ist man sicherlich nicht mehr…

Staatliches Lotto zahlt Millionen-Vergleich an Mybet

Mybet darf sich über warmen Regen von Westlotto freuen

Was lange währt wird am Ende gut. Denn seit 2008 streitete sich Mybet vor diversen Gerichten um eine Entscheidung wegen einer illegalen kartellrechtliche Entscheidung des staatlichen Lotto. Der Online-Wettanbieter sah die von der damals noch unter „JAXX“ firmierenden mybet-Tochter FLUXX geplante Vermittlung von Lotto-Produkten in Tankstellen und Supermärkten durch die staatlichen Lottogesellschaften behindert. Schon vor drei Jahren wurde Westlotto deshalb auf Schadenersatz nebst Zinsen verdonnert. 

(…) Die SWS Service GmbH (SWS), eine Konzerngesellschaft der mybet Gruppe, hat sich heute mit der Westdeutschen Lotterie GmbH & Co. OHG (Westlotto) auf einen Vergleich geeinigt, um den laufenden Kartellschadenersatzprozess zu beenden. Durch die Zahlung von 11,8 Mio. Euro durch Westlotto an die SWS wird nun ein Rechtsstreit beendet, der insgesamt rund zehn Jahre gedauert hatte. Die Zahlung wird noch innerhalb des 2. Quartals 2017 geleistet werden.

„Wir freuen uns, dass wir mit Westlotto nun zu einer Einigung gekommen sind, die dieses langjährige Verfahren in beiderseitigem Interesse beendet. Die uns nun zufließenden Mittel verbessern entsprechend unsere Finanzierungssituation und bilden die neue Basis unserer finanziellen Planungen für das Jahr 2017“, sagte Markus Peuler, Vorstand der mybet Holding (…)

Gute Nachrichten gibt es daher auch für die Anleger. Die Mybet Aktie erreichte alleine im letzten Monat 50 % an Zuwachs und steht nun bei einem Kurs von 1,20 Euro. Und mit allerhand frischem Geld im Rücken kann man sich nun endlich wieder auf das Kerngeschäft beim Glücksspiel Portal konzentrieren. Mybet bietet neben Casino und Live Casino auch Sportwetten erfolgreich in Deutschland an.

Krieg dem DFB – Dynamo Ultras in Karlsruhe

Motto-fahrt der UD im Military Look

Die Ultras von Dynamo Dresden hatten aufgerufen und zahlreiche Fans waren dem Aufruf gefolgt. Der politische Klassenkampf im deutschen Fußball wurde zuletzt durch den DFL Boss Seifert via „Kriegserklärung“ eingeleitet und eine Eskalation der angespannten Situation offensichtlich gezielt in Kauf genommen.

Und so wie es aussieht, sind die Ultras durchaus gewillt sofort zu antworten. „Krieg dem DFB“ lautet die Message auf einem riesigem Banner beim sanktioniertem „Geister-Auswärtsspiel“ in Karlsruhe.

Wie der SWR berichtet, kam es schon auf dem Weg zum Stadion zu heftigen Ausschreitungen. Es soll nach dem Zünden von Feuerwerkskörpern zu Verletzten gekommen sein. Im Stadioninnenraum wurde im Gästeblock, der komplett in Militär-Farben gehüllt war, Pyrotechnik gezündet und ein Banner mit dem Spruch „Krieg dem DFB“ präsentiert.  Rund 900 Polizisten waren im Einsatz. (Ultras Forum)

Der deutsche Fußball steht nun am Scheideweg.  Gelebte, aber durchaus kritische Fankultur in den Kurven oder kommerzielle „Brot und Spiele Events“, wie in Leipzig bereits praktiziert, stehen dabei zukünftig zur Auswahl…

Endspurt 3.Liga – Live um den Aufstieg

Livestream: FC Magdeburg kann den Aufstieg in die 2.Bundesliga schaffen

Es stehen die beiden letzten Endspiele der 3.Liga für den FC Magdeburg an. Und Während es der FCM auswärts in Aalen selbst in der Hand hat, kann der Chemnitzer FC im Fernduell in Regensburg indirekt Schützenhilfe leisten.

Livespiele der 3.Liga in den dritten Programmen der ARD:

Samstag, 13. Mai 13:30 Uhr
VfR Aalen – 1. FC Magdeburg MDR
Hansa Rostock – Rot-Weiß Erfurt mdr.de
Fortuna Köln – MSV Duisburg WDR
SC Paderborn – Preußen Münster WDR
Sonnenhof Großaspach – Holstein Kiel NDR
Jahn Regensburg – Chemnitzer FC BR

Ums Eingemachte geht es für den FC Rot-Weiß Erfurt beim FC Hansa Rostock. Während es für die Hanseaten diese Spielzeit um nichts mehr geht, benötigen die Thüringer dringend drei Punkte gegen den Abstieg. Können sie dabei vielleicht auf Aufbauhilfe Ost an der Ostseeküste hoffen? Für die ostdeutschen Fans bleibt es auf jeden Fall spannend!

Sportwetten: Sunmaker Promotion für Rookies

Sunmaker verschenkt echte 15 Euro für Neukunden

Sunmaker (Cherry Ltd.) ist der Sponsor der 3.Liga. Mittlerweile dürfen sich Preußen Münster, Chemnitzer FC, Hallescher FC, Hansa Rostock, VfL Osnabrück und der SC Paderborn über finanzielle Zuwendungen freuen. Doch nun gibt es auch Vorteile für Glücksspiel-freunde. So informiert der Experte in Sachen Sportwetten sowie Merkur Spiele aktuell auf seiner Homepage in der Rubrik Promotion:

DEIN GESCHENK ZUM TESTEN: 1€ EINZAHLEN = 15€ GRATIS

Du möchtest das komplette sunmaker Angebot bequem und risikolos testen? Dann zahle jetzt nur 1€ ein und wir schenken dir für deine Ersteinzahlung satte 15€ Gratis-Spielguthaben obendrauf.

So testest du mit 16€ Spielguthaben die beliebtesten Automatenspiele von Merkur, Yggdrasil und NetEnt oder entdeckst die sunmaker Sportwelt mit einer riesigen Auswahl an Wetten zu Top-Quoten – und das völlig risikolos!

Dieses Angebot gibt es nur bei sunmaker.com – deinem Casino- und Wettportal und ist nur für deine 1. Einzahlung gültig.

JETZT 15 EURO KASSIEREN

*Sunmaker (Playcherry) besitzt eine europäische Lizenz in Malta sowie eine deutsche Lizenz in Schleswig-Holstein.

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz