Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Kategorie: 1. FC Union Berlin (Seite 10 von 10)

Ostderby Union vs. Dynamo – Nachlese und Vorschau

Dynamo Dresden war gestern Abend zum Ostderby bei Union Berlin

Und das Spiel wird sicherlich in Erinnerung bleiben. Nicht weil es auf dem Rasen ordentlich zur Sache ging und am Ende insgesamt vier Tore auf dem Zähler standen – nein auch auf den Rängen war es ein echtes Ostderby mit Choreos, Pyro und lautstarkem Support. So findet man zum Beispiel auf Meyview gesammelt ein paar markige Sprüche aus den sozialen Netzwerken.

twitter_15_09_16_x

“Es gibt Leute, die keine Ahnung davon haben, dass sie keine Ahnung haben“ (Willy Meurer).

More true words –

twitter_15_09_16_xx
(Screenshots Twitter: O.M)

Am kommenden Wochenende gibt es dann ein weiteres Ostderby im DFB-Pokal, welches den Namen sicherlich so nicht verdient hat. Dann nämlich sind die „Roten Bullen“ zu Gast an der Elbe. Ein eingetragener Verein ohne wirkliche Gemeinnützigkeit mit Fremdbestimmung aus einem Brauseimperium in Österreich, der sicherlich mehr das Prädikat exclusiver  Club verdient hätte. Und so etwas kommt erfahrungsgemäß außerhalb von Leipzig nicht sonderlich gut an.

Unioner Fanmarsch eskaliert durch Polizeieinsatz

80 Verletzte durch einen Polizeieinsatz bei freundschaftlichem Benefizspiel in Berlin

Wie kommt man eigentlich auf die Idee, mit 300 Polizisten bei einem friedlichem Fanmarsch zu Gunsten von Austria Salzburg massiv wegen Abrennen von Pyrotechnik vorzugehen und dabei 80 Verletzte in Kauf zu nehmen? Die Polizei findet solch ein Vorgehen auch noch „verhältnismässig“ – ein Skandal!

Der 1.FC Union hat unterdessen den Darstellungen der Polizei widersprochen und den Einsatz der Beamten als „unangemessen“ verurteilt. Aus Sicht des Fußball-Zweitligisten habe der „unerklärlich intensive Polizeieinsatz“ die Lage eskalieren lassen, teilten die Köpenicker am Sonntag mit. Polizisten hätten „umgehend mit körperlicher Gewalt“ reagiert und Reizgas eingesetzt, als ein Fan das Gleichgewicht verloren und einen Beamten zu Fall gebracht habe. Ein aggressives Fan-Verhalten habe der Verein nicht festgestellt.

Und während die allgemeine Mainstream-Presse weiter über böse Hooligans, schwere Randale und gefährlichen Ultra-Krawallen spricht, relativiert der Verein aus Köpenick solch einen medialen Dünnschiss mit einer Stellungnahme auf seiner Homepage:

(…) Wie dem Verein vorliegende Videobilder zeigen, trafen die Fans begleitet von Polizisten friedlich am Stadion an der Alten Försterei ein. Wenige Meter nach dem Passieren der Zufahrt zum Parkplatz vor der Haupttribüne des Stadions versuchte eine Polizeikette bereits auf dem Vereinsgelände den Zug ohne ersichtlichen Grund zu stoppen. Ein aggressives Verhalten der Fans war nicht zu beobachten, im Gegenteil, zahlreiche Fans versuchten, der plötzlichen Sperrung auszuweichen oder davor zu stoppen. Mehrere Fanbetreuer des Vereins versuchten, zwischen Polizei und nachströmenden Fans zu vermitteln. Als ein Fan das Gleichgewicht verlor und beim Sturz in die Polizeikette einen der Beamten zu Fall brachte, reagierten die anderen Polizisten umgehend mit körperlicher Gewalt und setzen Reizgas ein, wodurch die bis dahin ruhige Lage zur Eskalation gebracht wurde (…)[fc-union-berlin.de]

Zur aktuellen Diskussion im Forum unserer Partnerwebseite stadionfans.de

Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz