Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Kategorie: 1. FC Magdeburg (Seite 9 von 9)

1. FC Magdeburg vs. SG Eintracht Frankfurt – Medienspiegel

Ein medialer Rückblick auf das brisante DFB-Pokalspiel am gestrigem Tag in Magdeburg

Rauchbomben, Pyro und Rengalos aus dem Frankfurter Gästeblock führten zu einer Provokation der Magdeburger Anhänger zu Beginn der 2.Halbzeit. Diese versuchten darauf den Platz zu stürmen, was zu einer kurzzeitigen Spielunterbrechung führte. Nun droht der SGE, aber auch dem FCM sicherlich eine Hohe Strafe durch den DFB.

(…) Die zweite Halbzeit im im DFB-Pokalspiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und Eintracht Frankfurt hatte gerade begonnen, als plötzlich Rauch im Stadion von Magdeburg aufstieg. Eintracht-Fans hatten Rauchbomben und Leuchtraketen gezündet, offenbar auch in Richtung der Anhänger des 1. FC Magdeburg.

Einige von ihnen fühlten sich dadurch scheinbar provoziert und versuchten, den Rasen zu stürmen. Das konnte die Polizei, die binnen weniger Sekunden im Innenraum war, aber verhindern. Schiedsrichter Markus Schmidt unterbrach die Partie und schickte beide Mannschaften in die Kabine. Nach knapp elf Minuten hatte sich die Lage wieder beruhigt, so dass das Spiel fortgesetzt werden konnte (…) [stadionfans.de]

***

SKY auf Youtube:

***

Zu Beginn der zweiten Hälfte waren aus dem Gästeblock der etwa 2.300 Eintracht-Fans zunächst dunkle Rauchschwaden aufgestiegen. Wohl um die Sicht auf jene Chaoten zu vernebeln, die kurz darauf Raketen in den benachbarten Familienblock der Magdeburger schossen. Die Feuerwerkskörper landeten inmitten der FCM-Fans und explodierten krachend. Menschen flüchteten aus dem Stadion, die Polizei marschierte auf. „Kurzzeitig Angriffe auf Polizeibeamte im Pufferblock“, twitterte die Magdeburger Polizei. [spon.de]

***

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit flogen aus dem Gästeblock Leuchtraketen auf die Gegentribüne, wo auch Familien und Kinder saßen. Der Magdeburger „Block U“ versuchte daraufhin, den Platz zu stürmen, konnte erst durch die Polizei zurückgedrängt werden. Die Partie wurde minutenlang unterbrochen.  [mz-web.de]

***

„Das sind Szenen, die wir nicht sehen wollen. Die Polizei hat gut reagiert und deeskalierend gewirkt“, sagte Fredi Bobic, der neue Vorstand Sport beim Fußball-Bundesligisten aus der Main-Metropole. Auch Magdeburgs Trainer Jens Härtel sprach von „unwürdigen Bildern“. Näher wollte er aber nicht auf die Zwischenfälle im Stadion eingehen. „Sonst bekommen diese Chaoten noch mehr Schlagzeilen“, erklärte er.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste die Begegnung für gut zehn Minuten unterbrochen werden, weil aus dem Frankfurter Block Leuchtraketen direkt in die Zuschauerränge geschossen wurden. Die Polizei konnte aufgebrachte Magdeburger Anhänger daran hindern, den Platz zu stürmen. Die örtlichen Beamten teilten später mit, dass einige Familien wegen der Zwischenfälle das Stadion verlassen hätten. (op-online.de]

***

Um es nach Ultras.ws Manier säuberlich aufzuarbeiten :

Anfang 2. Halbzeit:

-Frankfurt (übrigens war bei denen heute Mal-Stunde, den Gesichtern zu urteilen) zündet 4 Rauchbomben, 1 davon fliegt in den Bereich neben dem Gästeblock auf der Gegengerade, wo im unteren Bereich an der Ecke BFC, FCM & BTSV Hools standen.

-Kurz darauf fliegt auch ein Böller auf die Gegengerade, verfehlte jedoch den anvisierten Bereich & traf die oberen Sitzreihen, wo die Normalos saßen..

-Stadionsprecher & Heimfans reagierten entsprechend empört

-Im Block U (Magdeburg) vermummen sich ca. 20-30 Personen und versuchen den Rasen zu stürmen.

-Polizei treibt die Leute mit Pfeffer zurück

-Situation beruhigt sich langsam. Kleinere Handgemenge am Gästezaun mit der Polizei. (ultras.ws)

***

Zum schlechten Schluss ließen sich die Frankfurter Spieler doch tatsächlich vor der eigenen Fankurve feiern und zelebrierten mit den mitgereisten Eintracht-Anhängern die Welle. Das war eine grenzwertige Aktion. Zum einen, weil ein Teil der 2300 Eintracht-Fans sich mal wieder ordentlich daneben benommen und mit dem gefährlichen und scharf zu verurteilenden Abschießen von Leuchtraketen in einen Zuschauerblock für eine elfminütige Spielunterbrechung gesorgt hatte. Und zum anderen, weil man nach dieser Nicht-Leistung von Magdeburg vielleicht auch etwas bescheidener jubeln könnte. Das ist vielleicht Geschmackssache, doch selbst der wieder einmal alle überragende Torhüter Lukas Hradecky schüttelte Minuten später noch entgeistert den Kopf: „Ich kann mich nicht mal richtig freuen. Wenn wir so spielen, kriegen wir gegen Schalke vier Stück.“ Wenn’s reicht. (fr-online.de)

Hallescher FC holt Pokal – beide Finalisten im DFB-Pokal

Der Hallesche FC besiegt den 1. FC Magdeburg im Pokalfinale mit 2:1

Doch bereits vor dem Spiel stand fest – beide Kontrahenten aus Sachsen-Anhalt werden in der kommenden Spielzeit im DFB-Pokal vertreten sein. Denn Drittliga-Aufsteiger Magdeburg hatte sensationell den 4. Platz in der Meisterschaft geholt. 

Doch trotz der Vorzeichen schenkten sich beide Teams auf dem Platz und den Rängen nichts. Zwar gab es jede Menge Pyro und Rauch auf den Zuschauerrängen, die befürchteten Ausschreitungen außerhalb der Stadions blieben jedoch aus. Die Polizei und  die Vereins-Verantwortlichen waren am Ende alle sehr zufrieden. Freuen dürfte sich auch der DFB über zusätzliche Einnahmen, denn neuerliche Strafen werden die Bengalo-Aktionen auf beiden Seiten auf jeden Fall wieder nach sich ziehen.

Veröffentlicht am 18.05.2016
Sachsen-Anhalt-Pokal, Finale, 18.05.2016
Hallescher FC – 1. FC Magdeburg 2:1 (1:0)
Zuschauer: 13.297 (ca. 4.500 Gäste)

Weitere interessante Kurvenvideos findet man auch hier.

3.Liga live: 1. FC Magdeburg vs. FC Erzgebirge Aue

Ostderby zwischen Magdeburg und Aue auch Spitzenduell der 3.Liga

…und damit hätte zu Beginn der Spielzeit 2015 / 2016 wohl niemand gerechnet. Denn beide Neulinge der dritten Liga, Aue Absteiger und Magdeburg Aufsteiger, hatte von den vermeintlichen Experten niemand auf dem Radar. So treffen heute Abend ab 20.30 Uhr zwei Vereine aufeinander, welche sich mit einem Sieg, weiterhin Hoffnungen auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga machen können.  Der MDR überträgt die spannende Partie live im TV und als Online Stream. Rund 22.000 Zuschauer werden im Stadion unter Flutlicht dabei sein.

Stadion Magdeburg

Letzte Meldungen:

Magdeburg: (…) Die Stadiontore der MDCC-Arena öffnen morgen bereits um 18.30 Uhr, die Tageskassen bleiben hingegen geschlossen. An der Hauptkasse West steht der Info-Point zur Verfügung, welcher ab 16 Uhr besetzt ist und als Service für alle Spieltagsbesucher bereit steht. Der 1. FC Magdeburg weist daraufhin, dass die Baustelle und die damit verbundene Vollsperrung der Friedrich-Ebert-Straße auf Höhe des Einkaufsmarktes REWE am Spieltag aufgehoben ist. Die Friedrich-Ebert-Straße wird damit bis Spielbeginn wieder passierbar sein. Wie gewohnt gelten alle Eintrittskarten als Fahrausweis im Netz der Magdeburger Verkehrsbetriebe von drei Stunden vor bis drei Stunden nach dem Spiel. Alle Besucher der morgigen Heimpartie werden um rechtzeitige Anreise gebeten, da es in der Innenstadt u.a. aufgrund der Baustelle ‚City-Tunnel‘ zu Verkehrsbehinderungen kommen kann (…) [die-fans.de]

Aue: (…) Pavel Dotchev, der Chefcoach des FC Erzgebirge Aue, war froh, dass sein Team sich gegen den HFC rehabilitieren konnte. „Ich denke, das Spiel noch einmal zu analysieren ist nach einem deutlichen Sieg einfach. Ich kann jetzt Alles schönreden und loben, aber ich will auch an dieser Stelle sagen, dass wir sehr intensive Wochen hinter uns haben. Für mich war die Reaktion der Mannschaft wichtig, das ist viel wichtiger für mich, als zu sagen, dass sich Skarlatidis gut durchgesetzt hat und so weiter. Jetzt konzentrieren wir uns auf die nächsten Spiele. Aber zwei oder drei Tage können wir ein wenig entspannen, danach heißt es aber dann volle Konzentration auf Dresden, unsere nächste Aufgabe.“ Und diese Aufgabe hat man auch in beeindruckender Manier gelöst. Mit 3:0 gewann Aue im Halbfinale des Verbandspokals beim Ligaprimus der 3. Liga. Das bringt natürlich noch mehr Selbstvertrauen und so geht man voller Vorfreude in das Derby mit dem Aufsteiger (…) [liga3-online.de]

3.Liga live: FC Energie Cottbus vs. 1. FC Magdeburg

Ostderby zwischen Cottbus und Magdeburg live im TV und als Stream

Während es für den Gastgeber in diesem wichtigem Spiel gegen den Abstieg  geht, steht für den Neuling aus Magdeburg sogar noch die Aufstiegsmöglichkeit in die 2.Bundesliga zur Debatte. Spannender könnte es also nicht sein.

Alle Livespiele der 3.Liga auf einen Blick:

Freitag, 11. März 19:00 Uhr

VfR Aalen – Dynamo Dresden Stream

Samstag, 12. März 14:00 Uhr

Energie Cottbus – 1. FC Magdeburg TV /Stream
Holstein Kiel – Erzgebirge Aue Stream
VfL Osnabrück – SG Sonnenhof Großaspach Stream
Stuttgarter Kickers – Preußen Münster TV
Fortuna Köln – VfB Stuttgart II Stream

Silvio-meissner

Letzte Meldungen:

Cottbus: (…) Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den ehemaligen Bundesligisten FC Energie Cottbus „wegen unsportlichen Verhaltens“ seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 5.000 Euro belegt. In der 51. Minute des Spiels gegen den SC Fortuna Köln Ende Januar waren im Cottbuser Zuschauerblock zwei Knallkörper gezündet worden. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Das Spiel musste deshalb kurz unterbrochen werden. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt. Es ist damit rechtskräftig (…) [3-liga.com]

Magdeburg: (…) Das sieht inzwischen völlig anders aus. „Im Moment bin ich sehr zufrieden. Jens Härtel (FCM-Cheftrainer/d. Red.) und ich bilden ein gutes Team, die letzten eineinhalb Jahre waren überaus erfolgreich, und ich habe noch ein Jahr Vertrag“, bilanziert der Ex-Profi, der sich keinesfalls nur als „Hütchenaufsteller“ sieht, sondern mit Härtel im regen Austausch steht: „Die Entscheidung muss letztlich er treffen, aber wir diskutieren über viele Dinge, so auch über die Rotation in Aalen.“ Hier hatte der Club „ohne neun“ gespielt. Nun also geht‘s nach Cottbus zum Tabellendrittletzten. Warum Energie in dieser Saison so weit unten steht, weiß auch der 42-Jährige nicht: „Dazu bin ich zu weit weg. Sie haben aber zuletzt viele Hebel in Bewegung gesetzt. Ich hoffe nicht, dass sie absteigen.“ (…) [volksstimme.de]

Fandemo am 5.März in Magdeburg

Statt geplanter Ruhe wird es nun deutlich lauter

Wie momentan überall in unserer Gesellschaft werden auch im Fußball die Grundrechte immer weiter eingeschränkt. Dies ist für viele Anhänger längst nicht mehr hinnehmbar. Nachdem die Fanszene Rostock und die Magdeburger Anhänger bereits eine Demo in Magdeburg für den 5.03. 2016 angekündigt hatten, zeigen sich die Dresdner Dynamos nun solidarisch – 

(…) Warum diese Sorge? Im Vorfeld des Drittligaspiels zwischen dem 1. FC Magedeburg und dem FC Hansa Rostock gab es eine wahre Schmierenkomödie über die Anzahl der Gästekarten. Die Grundproblematik besteht darin, dass es für die Gäste aus Rostock nicht das übliche, den DFB-Regularien entsprechende, Kartenkontingent in Höhe von zehn Prozent der Stadionkapazität geben soll (ca. 2.600 Karten). Über die Hintergründe, wie und warum es dazu kommen soll, braucht man sich mittlerweile nicht mehr bei den eigentlich kompetenten Parteien informieren. Sowohl die Öffentlichkeitsabteilung des 1. FCM, als auch die Polizei schieben sich den „Schwarzen Peter“ gegenseitig zu und wollen den Schuldigen auf der jeweils anderen Seite sehen. Offensichtlich sind aber beide Parteien daran interessiert, dieses Spiel fast ohne Gästefans durchzuziehen. Nachdem man erst gar keine Karten für Rostocker Fans zur Verfügung stellen wollte, möchte man sich jetzt als Gönner hinstellen und nun doch „großzügige“ 700 personalisierte Karten für den Gästeblock freigeben. Dass diese Taktik von vornherein geplant war, um ein sowohl reduziertes als auch personalisiertes Kartenkontingent nach Rostock zu schicken, kann sich jeder selbst denken.
Offensichtlich ist, dass diese Maßnahmen, denen auch Dynamofans in den letzten Jahren häufig ausgesetzt wurden, nun vermehrt von Vereinen und Polizei gefördert werden. Doch was interessiert uns das?
Am 16. April 2016 spielt Dynamo in Magdeburg – zum ersten Mal seit August 2007. Möglicherweise können wir genau dort den Aufstieg klarmachen. Rein zufällig ist schon jetzt, zwei Monate vorher, der komplette Heimbereich ausverkauft. Spiele, die vorher terminiert sind, wurden noch nicht einmal zum Verkauf angeboten. Ein kurzer Rückblick auf unser Gastspiel bei Eintracht Frankfurt im Jahr 2012 sowie zahlreiche andere Beispiele zeigen, dass bisher der jeweilige Heimbereich eine notgedrungene Alternative war, welche hier schon weit voraus unmöglich gemacht werden soll. Es scheint also offensichtlich, dass die „Rostock-Taktik“ auch für unser Gastspiel in Magdeburg angewandt werden soll: erst keine Karten für Dynamofans, um etwas später zu vermelden, dass man nach intensiven Verhandlungen nun doch wenige, personalisierte Karten in Verbindung mit Zwang auf Zuganreise zur Verfügung stellen kann. Auf dieses offensichtliche Spiel lassen wir uns nicht ein!
Wir haben es satt, dass Fussballfans, egal ob aus Magdeburg, Rostock, Dresden oder sonstwo in Deutschland verarscht werden. Vorgegaukelte Verhandlungen zwischen Polizei und Vereinsfunktionären sollen uns weismachen, dass man sich für Fanbelange interessiert. Wir sagen endgültig NEIN!
Deswegen werden wir am Samstag, den 05. März 2016 eine Demonstration in der Magedeburger Innenstadt abhalten. Wir rufen alle Dynamofans aus ganz Deutschland dazu auf, sich dieser Demo anzuschließen! Es geht es uns alle an. Bewähren sich derartige Maßnahmen, werden Polizei und Funktionäre uns weiterhin verarschen. Wir werden damit ein klares Zeichen setzen, dass einzig und allein das volle Gästekontingent an Karten allen Gästefans in Deutschland in jedem Stadion bei jedem Spiel zur Verfügung gestellt wird. Am gleichen Tag wird es auch von den Fans des 1. FC Magdeburg und dem FC Hansa Rostock eine jeweils eigene Aktion in Magdeburg geben. Diese sind in ihrer Durchführung unabhängig von der Unseren. Grundsätzlich verfolgen wir jedoch dieselben Ziele an diesem Tag.
Wir lassen uns den Aufstieg bzw. unsere Bombensaison nicht durch Funktionäre und Polizei zerstören!
Es reicht uns ein für allemal! Deswegen am Samstag, den 05. März 2016: Dynamofans auf nach Magdeburg! Über Anreise, Ablauf und Route unserer Demonstration informieren wir euch in den nächsten Tagen.“ (…) [stadionfans.de]

3.Liga: Chemnitzer FC vs. 1. FC Magdeburg – live

3.Liga Livestream und Liveübertragung im TV beim MDR

Das Ostderby zwischen dem Chemnitzer FC und dem 1. FC Magdeburg steht allerdings unter keinem guten Stern. Der zuständige Verband hatte die Partie, aufgrund angeblich zu weniger Polizeikräfte, von ursprünglich 20.30 Uhr auf nun 17.00 Uhr an diesen Freitagabend gelegt.

In Chemnitz ist man verständlicherweise sauer, denn diese  Verlegung auf den späten Nachmittag kostet den Verein sicherlich mehrere tausend Heimzuschauer bzw. Gästefans. Gute Nachrichten – der Gästeblock ist nun mit 2000 Fans aus Magdeburg ausverkauft. Hinzu kommt der Livestream sowie die TV-Übertragung des Mitteldeutschen Rundfunks, was sicherlich viele weitere potenzielle Besucher des Chemnitzer Stadion abhalten wird. Und für den CFC bedeutet dies auch noch fehlende Unterstützung von den Rängen im Abstiegskampf – wichtige Punkte, welche am Ende eventuell fehlen könnten. Statt ausverkaufte Hütte, heißt es nun halbvolle Fischerwiese.

Silvio-meissner

Letzte Meldungen:

Chemnitz:

(…) Durch den von ärztlicher Seite aktuell nicht einzuschätzenden Ausfall von Stammspieler Kevin Conrad (25) fehlt dem Chemnitzer FC auf unbefristete Zeit ein wichtiger Baustein in der Defensive. Der Chemnitzer FC hat durch die Verpflichtung von Jan Klauke auf diesen Umstand reagiert und verfügt nun über eine weitere Alternative in der Defensive, insbesondere in der Innenverteidigung. Mit dem 21jährigen Defensivspieler wurde ein Arbeitsvertrag bis zum 30.06.2016 vereinbart. Anschließend haben beide Vertragsparteien die Möglichkeit das Arbeitsverhältnis per Optionswahrnehmung bis zum 30.06.2017 auszudehnen (…) [chemnitzerfc.de]

Magdeburg:

(…) Der am Donnerstag angelaufene eingeschränkte Kartenvorverkauf für Mitglieder und Dauerkarteninhaber für die verbleibenden Heimspiele des 1. FC Magdeburg in der laufenden Saison wird am morgigen Samstag, 30.01.2016, fortgesetzt. Die begehrten Tageskarten sind, solangeder Vorrat reicht, verfügbar. Am morgigen Samstag öffnen alle verfügbaren Tageskassen um 11:00 Uhr an der MDCC-Arena Magdeburg. Mitglieder bzw. Dauerkarteninhaber des 1. FC Magdeburg haben nur unter Vorlage des entsprechenden gültigen Ausweises ein Anrecht auf die Nutzung des Vorkaufsrechts. Je nachweisberechtigter Person können maximal vier Karten erworben werden, eine Addierung der Karten im Falle beider Berechtigungen wird nicht gestattet (…) [1fcm.de]

Hallescher FC: Frust und Ärger zur „Geburtstagsparty“

HFC-Fans sind sauer auf Präsident Schädlich

Denn Halle verliert nicht nur das Derby gegen den Erzrivalen aus Magdeburg zum 50. Geburtstag, nein der Präsident hatte auch noch zugelassen, dass es im heimischen Stadion zum Heimspiel für den FCM wurde. Tausende Tickets gingen nämlich im Vorverkauf unkontrolliert von der Saale an die Elbe.

Video HFC vs. FCM 1:2

(Video gefunden bei stadionfans.de)

Medien Spiegel:

(…) Während es in Stendal und Aschersleben zu Auseinandersetzungen zwischen Fans gekommen ist, gab es auch in Halle vereinzelt Probleme. Anhänger des 1. FC Magdeburg hatten in Stendal Streit gesucht. Wie die Polizei mitteilt, hätten Augenzeugen berichtet, wie mehrere Vermummte versucht haben, auf eine Gruppe Fans einzuschlagen, die ebenfalls auf dem Weg zum Spiel nach Halle waren. In Aschersleben ist es zu einem Gerangel in einer Kneipe gekommen. Dort sollen FCM-Fans Anhängern des Halleschen FC die Fan-Schals gestohlen haben.

In Halle musste die Polizei hingegen mehrfach das Aufeinandertreffen rivalisierender Fans verhindern und einige Straftaten aufnehmen. Am Rannischen Platz wurde ein Magdeburger Fan von mehreren Personen angegriffen und schwer verletzt. Das Opfer musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Auch im Stadion selbst wurde ein Mitarbeiter der dortigen Security angegriffen und verletzt. Der Mann wurde vor Ort ärztlich versorgt. Alles in Allem mussten laut Polizei mehrere Ermittlungen wegen Körperverletzung, Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz, das Betäubungsmittelgesetz, Waffengesetz, Landesfriedensbruch und Sachbeschädigung eingeleitet werden (…)

Derby Hallescher FC gegen 1. FC Magdeburg: Magdeburger Fan wird angegriffen und schwer verletzt | Halle/Saalekreis – Mitteldeutsche Zeitung – Lesen Sie mehr auf:
http://www.mz-web.de/halle-saalekreis/derby-hallescher-fc-gegen-1–fc-magdeburg-magdeburger-fan-wird-angegriffen-und-schwer-verletzt,20640778,33591096.html#plx1348801039

+++

[…] Hundert Fans prügelten sich am Hauptbahnhof, wie die „Mitteldeutsche Zeitung“ (MZ) berichtet. Gegen 9:50 Uhr waren demnach am Bahnhof ca. 70 vermummte Gästefans auf etwa 30 Hallenser Anhänger gestoßen. Die Fans gingen aufeinander los. Ein Fahrgast in einem Zug filmte die Prügelei, die Macher der Facebookseite „Ultras & Hooligans Deutschland“ stellten das Video online.

Die radikalen Fans schlugen heftig zu, ein am Boden liegender Mann wurde mehrfach geschlagen. Bei den Auseinandersetzungen sei es zu mehreren Körperverletzungen gekommen, ein Beamter musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Er wurde an Nase und an der rechten Hand verletzt.

Die Anhänger reisten nach den Ausschreitungen weiter nach Halle, wo die Bundespolizei die Identitäten mehrerer Personen feststellte […]

mopo24.de, 25. Januar 2016, 08:40

Während nun der Hallesche FC weiterhin im Mittelfeld der 3.Liga herum dümpelt, kann der FC Magdeburg nach dieser wichtigen Partie weiterhin vom Aufstieg in die 2.Bundesliga träumen…

Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz